Tag

Snack

Browsing

Tomate-Mozzarella im Glas ist der perfekte Snack für unterwegs. Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die uns den Tag versüßen. Dieser Salat ist blitzschnell gemacht und ideal fürs Büro, ein Picknick oder den Roadtrip. Besonders praktisch: Du kannst ihn direkt im Glas vorbereiten, mitnehmen und spontan genießen. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack abwandeln – mit Kräutern, Gewürzen oder einem Spritzer Zitrone. Einfach, frisch und richtig lecker!

Die Kombination aus saftigen Cherrytomaten, cremigem Mozzarella, feinen Kräutern und einer würzigen Vinaigrette ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern liefert dir auch gesunde Energie. Gerade an stressigen Tagen oder wenn unterwegs keine frische Küche in Sicht ist, ist so ein vorbereiteter Glas-Salat goldwert. Du weißt, was drin ist, sparst Geld und verzichtest auf unnötige Zusatzstoffe, die in Fertigsnacks oft enthalten sind.

Meal Prep wird immer beliebter – und das aus gutem Grund. Mit nur wenigen Handgriffen kannst du diesen Tomate-Mozzarella-Salat morgens oder am Vorabend vorbereiten. Im Kühlschrank hält er sich locker 1–2 Tage. Du brauchst keine besonderen Zutaten oder viel Zeit. Das macht ihn auch ideal für Familien, denn Kinder lieben die Kombination aus mildem Mozzarella und süßen Tomaten ebenfalls. In kleineren Gläsern eignet sich der Salat sogar als gesunder Snack für die Schulbox oder das Picknick im Grünen.

Die Zubereitung ist wirklich unkompliziert: Du halbierst einfach die Cherrytomaten, gibst die Mozzarella-Kugeln dazu und verfeinerst das Ganze mit Olivenöl, Balsamico, Salz, Pfeffer, frischem Thymian und Basilikum. Wer es etwas pikanter mag, kann mit einer Prise Chili oder Knoblauch nachhelfen. Wichtig ist, dass du die Zutaten schichtest oder vermischst – ganz nach Vorliebe. Wer’s optisch schön mag, schichtet erst Tomaten, dann Mozzarella, dann Dressing und zum Schluss frische Kräuter. So bleibt alles frisch und sieht auch noch toll aus.

Wenn du das Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig freuen, wenn du dein Ergebnis mit mir teilst! Markiere mich gerne auf Instagram und zeig mir, wie du deinen Tomate-Mozzarella-Salat im Glas zubereitet und vielleicht sogar kreativ abgewandelt hast. Jeder hat seinen ganz eigenen Stil und genau das macht dieses Rezept so besonders: Es lässt sich im Handumdrehen an deinen Geschmack und deine Bedürfnisse anpassen. Also: Schnapp dir ein Glas, schnippel los und poste dein Ergebnis – vielleicht inspiriert dein Glas-Salat ja auch andere.

Tomate-Mozzarella im Glas – einfach, frisch und in 10 Minuten zubereitet

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Servings 2
Kalorien 370
Tomate-Mozzarella im Glas ist ein frischer, schneller Snack für unterwegs – perfekt fürs Büro, Picknick oder den Roadtrip. Der Salat aus Cherrytomaten, Mozzarella, Kräutern und Vinaigrette ist einfach vorbereitet, hält sich 1–2 Tage im Kühlschrank und lässt sich nach Belieben abwandeln. Ideal für Meal Prep, gesund, lecker und auch bei Kindern beliebt. Ein Glas, ein paar Zutaten – fertig ist der Genuss to go!

Zutaten

  • 250 g Cherrytomaten
  • 250 g Mozzarella-Kugeln
  • Olivenöl nach Geschmack
  • Balsamico nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Thymian nach Geschmack
  • Chili nach Geschmack
  • Basilikum nach Geschmack

Anleitungen 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Cherrytomaten waschen und halbieren.
  • Mozzarella-Kugeln abtropfen lassen.
  • In einem Glas oder kleinen Schraubglas Tomaten und Mozzarella schichten.
  • Mit Olivenöl und Balsamico beträufeln.
  • Mit Salz, Pfeffer, frischem Thymian, Chili und Basilikum würzen.
  • Glas verschließen und bis zum Verzehr kühl stellen oder direkt genießen.

Notizen

💡 Tipps & Anmerkungen
Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen: Probiere es mal mit getrockneten Tomaten, Pesto oder anderen Kräutern. Perfekt auch als kleines Mitbringsel für die nächste Gartenparty – hübsch im Glas serviert, macht es optisch richtig was her!
Calories: 370kcal
Cost: ca. 5,50 €
Gericht: Tomate-Mozzarella
Küche: deutsch
Keyword: Meal Prep, Picknick-Rezept, Salat im Glas, schneller Snack, Snack unterwegs, Sommerrezepte, Tomate-Mozzarella

Tomate-Mozzarella im Glas kreativ abwandeln – so geht’s

Du kannst den Salat übrigens problemlos abwandeln: Füge zum Beispiel Avocadowürfel, Rucola oder geröstete Pinienkerne hinzu. Auch marinierte Zucchini oder gebratene Champignons passen hervorragend dazu. Für mehr Sättigung kannst du ein paar gekochte Nudeln, Quinoa oder Couscous untermischen – so wird aus dem Snack eine vollwertige Mahlzeit. Zudem lässt sich das Rezept wunderbar an die Jahreszeit anpassen: Im Sommer mit sonnengereiften Tomaten, Zitronen-Basilikum oder frischer Minze, im Herbst mit Kürbisöl, karamellisierten Walnüssen oder Birnenspalten. Im Winter bieten sich getrocknete Tomaten, eingelegte Paprika oder ein Hauch Zimt im Dressing an – das klingt vielleicht ungewöhnlich, sorgt aber für einen besonderen Twist. Auch in der Präsentation kannst du kreativ werden: Serviere den Salat in Gläsern mit Schraubdeckel, verziere ihn mit Kräutern oder richte ihn in kleinen Portionsschälchen als Fingerfood an. So wird aus einem einfachen Gericht ein echtes Highlight, das bei Gästen ebenso gut ankommt wie im Alltag. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – mach den Klassiker zu deinem ganz persönlichen Lieblingssalat.

Hast du Tomate-Mozzarella im Glas schon ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an.

Die perfekte Begleitung für den Familienausflug: Selbstgemachte Pizzaschnecken

Als Familie lieben wir es, gemeinsam Zeit draußen zu verbringen. Egal, ob wir eine Wanderung in den Bergen unternehmen, einen Tag am See genießen oder einfach nur einen Spaziergang im Park machen – eines darf bei unseren Ausflügen niemals fehlen: unsere selbstgemachten Pizzaschnecken.

Diese kleinen, herzhaften Leckerbissen sind für uns das ideale Fingerfood. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch praktisch zu transportieren und leicht zu essen – perfekt für hungrige Abenteurer, die keine Zeit verlieren wollen.

Das Rezept für diese Pizzaschnecken ist seit Jahren ein fester Bestandteil unserer Familienküche. Es hat sich über die Zeit entwickelt und verbessert, basierend auf dem Feedback unserer Kinder und natürlich auch auf unseren eigenen Vorlieben. Jeder Ausflug wird mit einer großen Portion dieser Schnecken bereichert, die uns oft über den ganzen Tag hinweg begleiten.

Das Schönste daran? Sie sind so einfach zu machen! Auch die Kinder helfen gerne mit, den Teig auszurollen, die Tomatensauce zu verteilen und ihre Lieblingszutaten auszuwählen. Gemeinsam formen wir die Schnecken und sehen zu, wie sie im Ofen zu goldbraunen Köstlichkeiten werden.

Der Duft, der beim Backen durch das Haus zieht, macht die Vorfreude auf den bevorstehenden Ausflug noch größer. Und wenn wir dann unterwegs sind, gibt es nichts Besseres, als die Dose mit den Pizzaschnecken zu öffnen und zuzusehen, wie sich alle begeistert darauf stürzen.

Unsere Pizzaschnecken sind mehr als nur ein Snack – sie sind ein Stück Zuhause, das wir mit auf unsere Abenteuer nehmen. Sie erinnern uns daran, dass es oft die einfachen Dinge sind, die den größten Genuss bringen.

Und das Beste daran? Ihr könnt dieses Rezept ganz einfach nachmachen und eure eigenen Familienausflüge damit bereichern. Das Rezept findet ihr direkt unten. Probiert es aus und entdeckt, warum unsere selbstgemachten Pizzaschnecken der perfekte Begleiter für jeden Ausflug sind!

Pizzaschnecken – schnell und lecker zubereitet

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Servings 4 Personen
Kalorien 1120
Pizza-Schnecken sind ein wunderbarer Snack, der sich hervorragend für ein Picknick, eine Party oder einfach als leckere Zwischenmahlzeit eignet. Sie sind schnell gemacht, lassen sich einfach transportieren und schmecken sowohl warm als auch kalt. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du aus fertigem Pizzateig, leckerem Gouda und herzhaftem Kochschinken im Handumdrehen köstliche Pizza-Schnecken zaubern kannst. Die Zubereitung ist kinderleicht, und das Ergebnis überzeugt garantiert.

Zutaten

  • 1 Lage fertiger Pizzateig
  • 100 g Gouda
  • 100 g Kochschinken
  • 100 ml Tomatensauce
  • Salz
  • Oregano
  • Pfeffer
  • Basilikum

Anleitungen 

  • Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Rolle den fertigen Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus.
  • Bestreiche den Pizzateig mit einer dünnen Schicht Tomatensauce. Verteile den Kochschinken gleichmäßig auf dem Teig. Anschließend den geriebenen Gouda darüberstreuen. Würze nach Geschmack mit Oregano, Basilikum oder anderen Kräutern.
  • Rolle den Teig von der längeren Seite her auf, sodass eine kompakte Rolle entsteht.
  • Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 2-3 cm dicke Scheiben.
  • Lege die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Achte darauf, dass genügend Platz zwischen den Schnecken bleibt, da sie beim Backen etwas aufgehen. Backe die Pizza-Schnecken für etwa 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind.
  • Lass die Schnecken etwas abkühlen. Sie können warm oder kalt serviert werden und sind somit ideal für unterwegs.

Notizen

Diese Pizza-Schnecken mit Gouda und Kochschinken sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst sie nach Belieben mit weiteren Zutaten wie Gemüse oder verschiedenen Käsesorten variieren. Egal ob bei einem gemütlichen Picknick im Park oder als Snack für unterwegs – diese Pizza-Schnecken sind ein Hit für jede Gelegenheit!
Author: Marcel
Calories: 1120kcal
Cost: 5€
Gericht: Appetizer, Snack
Küche: Italian, Italienisch

Hast du die Pizzaschnecken ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram siehst du auch viele Rezepte von mir im Videoformat. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an.