Fluffig, saftig und mit Marmoreffekt – diese Muffins begeistern alle

Diese Marmor-Kirsch-Muffins sind ideal, wenn es mal schnell gehen soll, du aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen willst. Der Teig ist unkompliziert zusammengerührt, braucht kein langes Rühren oder spezielle Geräte – einfach ein paar Zutaten, ein Löffel und eine Schüssel reichen aus. Trotzdem liefern sie ein beeindruckendes Ergebnis: fluffig, leicht feucht und durch die Kirschen wunderbar fruchtig.

Warum Marmor und Kirsche perfekt harmonieren

Das Spiel zwischen hellem Vanilleteig und dunkler Kakaonote ist ein echter Klassiker – und wenn sich dann noch fruchtige Kirschen dazugesellen, wird daraus ein kleines Geschmackserlebnis. Die Muffins sind dabei nicht zu süß, was sie auch perfekt als Snack zwischendurch oder zum Kaffee macht. Besonders lecker schmecken sie übrigens noch leicht warm, wenn der Duft von Vanille, Kakao und Kirschen durch die Küche zieht.

Backen für jede Gelegenheit

Muffins sind nicht nur praktisch zu transportieren – sie lassen sich auch wunderbar vorbereiten, einfrieren oder spontan servieren. Egal ob fürs Picknick, das Sonntagskaffeetrinken, das Büro oder ein Schulbuffet – diese Marmor-Kirsch-Muffins passen einfach immer. Sie sind kompakt, lassen sich mit der Hand essen und sehen hübsch aus, ohne dass man noch viel dekorieren müsste. Wer mag, kann sie nach dem Abkühlen mit Zuckerguss oder Puderzucker toppen.

Varianten für jeden Geschmack

Die Muffins lassen sich je nach Saison oder Vorlieben abwandeln: Im Herbst passen auch Pflaumen oder Apfelstücke statt Kirschen. Wer es besonders schokoladig mag, gibt noch Schokodrops in den dunklen Teig. Oder wie wäre es mit etwas Zimt in der Winterzeit?

Du kannst den Joghurt durch Buttermilch ersetzen oder mit pflanzlichem Joghurt eine vegane Variante backen (dann Eier ersetzen). Auch glutenfreies Mehl funktioniert gut – eventuell die Flüssigkeit leicht anpassen.

Meal Prep & Aufbewahrung

In einer Dose bleiben die Muffins 2–3 Tage frisch, lassen sich aber auch super einfrieren. Einfach portionsweise entnehmen, kurz auftauen – und du hast jederzeit einen kleinen süßen Snack parat. Perfekt auch für Meal Prep-Fans oder Familien mit Kindern, die gerne etwas Selbstgebackenes mit in die Schule oder Kita nehmen.

Warum Marmormuffins mit Kirschen?

Die Kombination aus hellem und dunklem Teig bringt nicht nur eine schöne Optik, sondern sorgt auch für geschmackliche Abwechslung: Der helle Teig ist mild und buttrig, der dunkle bringt mit Kakao eine herbe Schokonote. Die Kirschen geben dem Ganzen Fruchtigkeit, Saftigkeit und ein leichtes Aroma, das perfekt mit dem Rührteig harmoniert. Besonders lecker wird’s, wenn die Kirschen beim Backen ein wenig einsinken und beim Reinbeißen eine kleine Überraschung liefern.

Ideal für unterwegs oder zum Einfrieren

Gerade weil sie so handlich sind, eignen sich die Muffins perfekt zum Mitnehmen – ob für Schule, Arbeit, Picknick oder unterwegs im Van. Sie lassen sich auch wunderbar einfrieren und bei Bedarf portionsweise auftauen. So hat man immer etwas Süßes auf Vorrat. Auch Kinder lieben die kleinen Kuchen – vor allem, wenn sie mit Puderzucker oder einem Klecks Schokoglasur verziert werden.

Individuell anpassbar

Du kannst das Rezept ganz einfach anpassen: Verwende Sauerkirschen für einen intensiveren Fruchtgeschmack oder tausche sie gegen Beeren, Pflaumen oder Aprikosen aus. Auch bei der Marmorierung sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Wenn du magst, kannst du zusätzlich gehackte Nüsse, Schokostücke oder sogar ein wenig Zimt unterrühren. Wer lieber auf Butter verzichten möchte, kann das Rezept auch mit Öl zubereiten – so werden die Muffins noch saftiger.

Der Trick für besonders lockere Muffins

Damit deine Muffins schön aufgehen, ist es wichtig, den Teig nicht zu lange zu rühren. Sobald das Mehl untergemischt ist, reicht ein kurzes Vermengen. Außerdem solltest du den Teig zügig weiterverarbeiten, damit das Backpulver noch frisch reagiert. Ein vorgeheizter Ofen ist hier ebenfalls Pflicht. Und: Muffins immer auf der mittleren Schiene backen – so gelingen sie gleichmäßig und werden nicht zu dunkel.

Marmor-Kirsch-Muffins mit Joghurt – perfekt für Buffet & to go

Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Servings 12
Kalorien 230
Diese Marmor-Kirsch-Muffins sind schnell gemacht, gelingsicher und absolut lecker. Sie vereinen die Süße von Vanille, die Tiefe von Kakao und die Fruchtigkeit der Kirschen – verpackt in einem saftigen Muffin, den man einfach lieben muss.

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 120 g Zucker
  • 2 Eier
  • 150 g Naturjoghurt
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Backkakao
  • 100 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
  • 2 EL Milch

Anleitungen 

  • Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Förmchen auslegen.
  • Mehl mit Backpulver mischen. In einer separaten Schüssel Eier, Zucker, Vanillezucker, Joghurt und Öl verrühren.
  • Die Mehlmischung unterheben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Etwa zwei Drittel des Teiges auf die Muffinförmchen verteilen.
  • Den restlichen Teig mit Kakao und Milch verrühren.
  • Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben, mit einer Gabel leicht marmorieren.
  • Die Kirschen auf die Muffins setzen und leicht eindrücken.
  • Muffins für ca. 25 Minuten backen, Stäbchenprobe nicht vergessen.
  • Abkühlen lassen und optional mit Puderzucker bestäuben.
Calories: 230kcal
Gericht: Marmor-Kirsch-Muffins
Küche: deutsch
Keyword: #einfachundlecker, #kirschen, #marmormuffins, #muffinrezept, #muffins, #picknickrezept, #toGoSnack, backrezept

Hast du die Marmor-Kirsch-Muffins ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. 

Author

Write A Comment

Rezept Bewertung