Weihnachtszeit ist Backzeit – Warum Keksebacken die schönste Tradition ist

Die Weihnachtszeit ist eine magische Zeit voller Freude, Lichter und Düfte. Eine der schönsten Traditionen, die die Herzen vieler Familien höherschlagen lässt, ist das gemeinsame Keksebacken. Es ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, köstliche Leckereien für die Festtage zu zaubern, sondern auch eine Gelegenheit, wertvolle Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Besonders Kinder lieben es, Teig zu kneten, Plätzchen zu formen und am Ende die warmen, frisch gebackenen Kekse zu probieren.

Das Backen von Weihnachtsplätzchen bringt eine ganz besondere Stimmung ins Haus. Die Küche wird erfüllt vom süßen Duft von Butter, Zucker und Vanille, und das gemütliche Beisammensein lässt den Alltagsstress schnell vergessen. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen und unglaublich leckeren Rezept bist, dann ist Spritzgebäck genau das Richtige für dich!

Spritzgebäck gehört zu den Klassikern der Weihnachtsbäckerei und ist bei Groß und Klein beliebt. Die zarten Kekse zergehen förmlich auf der Zunge und sind vielseitig: Du kannst sie pur genießen oder nach Belieben in Schokolade tauchen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Besonders praktisch ist, dass dieses Rezept mit wenigen Zutaten auskommt und im Handumdrehen zubereitet ist.

Ein weiterer Vorteil von Spritzgebäck: Es eignet sich hervorragend, um die Kinder in den Backprozess einzubeziehen. Sie können die Kekse formen, verschiedene Muster ausprobieren und beim Verzieren ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Das macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für unvergessliche Erinnerungen in der Weihnachtszeit.

Tipps für perfektes Spritzgebäck

  1. Die richtige Konsistenz des Teigs: Damit das Spritzgebäck schön geformt werden kann, sollte der Teig geschmeidig, aber nicht zu weich sein. Falls der Teig zu fest ist, kannst du einen Esslöffel Milch hinzufügen.
  2. Die Zitronenschale macht den Unterschied: Die geriebene Schale einer Bio-Zitrone verleiht dem Gebäck eine herrlich frische Note.
  3. Schokolade für den Extra-Genuss: Wenn du möchtest, kannst du die Enden der Kekse nach dem Backen in geschmolzene Schokolade tauchen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch.
  4. Lagerung: Bewahre das Spritzgebäck in einer luftdichten Dose auf, damit es frisch bleibt. Es hält sich problemlos mehrere Wochen – wenn es nicht vorher vernascht wird!

Und nun geht’s ans Backen! Hier ist das Rezept für das beste Spritzgebäck, das du je probiert hast.

Super leckeres Spritzgebäck

Zutaten

  • 250 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 3 Stk. Eigelb
  • 20 ml Milch
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 500 g Mehl
  • 1 Stk. Bio Zitrone (nur der Abrieb)

Anleitungen 

  • Teig vorbereiten: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu fest ist, ein wenig Milch hinzufügen.
  • Formen: Den Teig durch einen Fleischwolf mit Spritzgebäckvorsatz oder durch einen stabilen Spritzbeutel mit Sterntülle drücken. Du kannst auch verschiedene Formen ausprobieren – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
  • Backen: Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) ca. 11 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
  • Abkühlen lassen: Die Kekse vollständig auskühlen lassen. Wenn du möchtest, kannst du sie in geschmolzene Schokolade tauchen und trocknen lassen.
  • Genießen: Das Spritzgebäck in einer luftdichten Dose aufbewahren – oder direkt probieren!

Notizen

Dieses Rezept ist perfekt, um deine Familie und Freunde zu begeistern. Probiere es aus und genieße die weihnachtliche Stimmung, die das Backen mit sich bringt. Viel Spaß und eine wundervolle Weihnachtszeit! 🎄✨
Autor: Juliane
Gericht: Kekse
Küche: deutsch
Keyword: backen, kekse

Hast du das Spritzgebäck ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. Hier findest du zum Beispiel ein tolles Rezept für eine schnelle Aioli.

Write A Comment

Recipe Rating