Website-Icon essen-mit-liebe

Ofenkäse mit Feta und Tomaten – unglaublich lecker & einfach gemacht

Überbackener Feta mit Tomaten und Kräutern in Auflaufform

Eine Auflaufform mit goldbraun gebackenem Feta, garniert mit Thymian, umgeben von geschmorten Cherrytomaten.

Ofenkäse neu gedacht – mit Feta und Tomaten

Dieser Ofenkäse ist nicht einfach nur geschmolzener Käse. Es ist ein kleines, würziges Ofengericht, das mit wenigen Zutaten ein Maximum an Geschmack bietet. Feta wird hier nicht nur warm, sondern von innen heraus cremig – und gemeinsam mit aromatischen Tomaten, Knoblauch und einem Hauch Honig entsteht eine Geschmackskombination, die einfach begeistert. Ob als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht mit Brot – dieser Ofenkäse ist immer eine gute Idee.

Schnell, einfach, aromatisch

Das Schöne an diesem Gericht ist seine Einfachheit. Du brauchst keine komplizierten Vorbereitungen oder exotischen Zutaten. Alles wird direkt in der Auflaufform zusammengestellt – Feta rein, Tomaten drumherum, Knoblauch dazu, etwas Honig und Öl darüber, dann kommt das Ganze für 30 Minuten in den Ofen. Die getrocknete Tomatencreme sorgt dabei für eine besonders intensive Würze – sie gibt dem Gericht Tiefe und ein leicht mediterranes Aroma. Während der Backzeit verschmelzen die Aromen miteinander, der Feta wird weich und streichzart, die Tomaten schmoren sich süßlich-saftig – perfekt für alle, die mit wenig Aufwand viel erreichen wollen.

Wieso Feta perfekt geeignet ist

Feta ist ein Käse, der beim Backen nicht zerläuft, sondern weich und cremig wird. Das macht ihn ideal für solche Ofengerichte, denn er behält seine Form und verwandelt sich im Inneren in eine streichzarte Konsistenz. Der salzige Geschmack des Käses harmoniert dabei wunderbar mit der Süße des Honigs und den fruchtigen Tomaten. Wer Feta liebt, wird dieses Rezept nicht mehr missen wollen.

Die Rolle der Tomaten

Cherrytomaten sind klein, aromatisch und durch ihren hohen Zuckergehalt ideal zum Schmoren geeignet. Im Ofen entfalten sie ihr volles Aroma, platzen leicht auf und bilden zusammen mit Knoblauch, Thymian und Öl eine Art natürliche Sauce, die sich hervorragend mit Brot aufnehmen lässt. Wichtig: gute Qualität bei den Tomaten zahlt sich aus – je aromatischer sie sind, desto besser wird das Ergebnis.

Toppings & Extras

Die getrocknete Tomatencreme ist das kleine Extra in diesem Rezept. Sie ist würzig, leicht fruchtig und verleiht dem Feta eine besondere Note. Alternativ kannst du auch getrocknete Tomaten fein hacken und mit etwas Olivenöl zu einer Paste vermengen. Ein Spritzer Zitrone nach dem Backen bringt zusätzlich Frische ins Gericht.

Wie du es servierst

Am besten schmeckt der Ofenkäse direkt aus der Form – warm, cremig, mit frischem Brot zum Dippen. Ob Baguette, Ciabatta oder geröstetes Bauernbrot: Hauptsache knusprig, damit du jeden Tropfen dieser würzigen Sauce auftunken kannst. Wer mag, serviert noch einen knackigen Salat dazu – zum Beispiel Rucola mit Zitrone und Olivenöl.

Meal Prep & Aufbewahrung

Auch wenn dieses Gericht frisch am besten schmeckt, lässt es sich gut vorbereiten. Du kannst alle Zutaten am Vortag in die Form geben und bis zum Backen im Kühlschrank lagern. Aufgewärmt im Ofen schmeckt es auch am nächsten Tag noch wunderbar – vielleicht sogar auf einer gerösteten Scheibe Brot als schnelles Abendessen.

Variationen für jeden Geschmack

Du kannst das Rezept ganz einfach abwandeln. Statt Feta funktioniert es auch mit Ziegenkäse oder Halloumi (Achtung: Halloumi wird weniger weich). Die Kräuter lassen sich je nach Saison variieren – Basilikum, Oregano oder Rosmarin machen sich ebenfalls sehr gut. Für mehr Schärfe: eine Prise Chiliflocken oder gehackte frische Chili über den Käse geben.

Fazit: Einfach. Genial. Käseliebe.

Dieses Rezept ist der Beweis dafür, dass es nicht viele Zutaten braucht, um ein echtes Highlight auf den Tisch zu zaubern. Mit Feta, Tomaten und ein paar Handgriffen entsteht ein Gericht, das sättigt, begeistert und auch optisch einiges hermacht. Ideal für gemütliche Abende, Gäste, oder einfach zum Verwöhnen. Wer einmal probiert hat, wird es definitiv wieder machen.

Überbackener Feta mit Tomaten und Kräuterkruste

Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Servings 2
Kalorien 400
Ein warmes, herzhaftes Gericht direkt aus dem Ofen: Dieser überbackene Feta mit Cherrytomaten, Honig, Knoblauch und würziger Tomatencreme ist ein echtes Geschmackserlebnis – perfekt als Vorspeise, Snack oder leichtes Abendessen.

Zutaten

  • 2 Stück Feta (à ca. 150 g)
  • 200 g Cherrytomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 1 Päckchen getrocknete Tomatencreme
  • 3 Knoblauchzehen
  • Frischer Thymian
  • Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen 

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Cherrytomaten waschen, halbieren und in eine Auflaufform geben. Die geschälten Knoblauchzehen dazupressen oder fein hacken.
  • Mit Olivenöl, Honig und etwas Pfeffer vermengen.
  • Feta in die Mitte setzen und mit der getrockneten Tomatencreme großzügig bestreichen.
  • Mit frischem Thymian bestreuen.
  • Für 30 Minuten im Ofen backen, bis der Feta weich und leicht goldbraun ist.
  • Direkt heiß aus dem Ofen servieren – z. B. mit frischem Brot oder als Beilage zu Salat oder Pasta.
Calories: 400kcal
Gericht: Ofenkäse mit Feta
Küche: Mediterran
Keyword: #einfacherezepte, #ofenkäse, #ofenrezept, #rezeptideen, Abendessen, Feta, Soulfood, vegetarisch

Hast du den Ofenkäse ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. 

Die mobile Version verlassen