Website-Icon essen-mit-liebe

Bratapfel-Pancakes mit Joghurt und Mandeln – ein Frühstück zum Verlieben

rei goldbraune Pancakes mit Himbeeren auf einem hellen Teller

Frühstück mit goldbraunen Bratapfel-Pancakes und frischen Himbeeren

Ein Frühstück, das nach Liebe schmeckt

Bratapfel-Pancakes sind die perfekte Mischung aus gemütlichem Winteraroma und fluffigem Frühstücksgenuss. Wenn der Duft von gebackenem Apfel, geschmolzenem Marzipan und Butterschmalz durch die Küche zieht, ist klar: Heute wird es besonders lecker. Diese Pancakes sind nicht nur ein Hingucker auf dem Teller, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis. Saftige Äpfel, süßes Marzipan, geröstete Mandeln und cremiger Joghurt verbinden sich zu einem Teig, der beim Ausbacken goldbraun und luftig aufgeht. Perfekt für Wochenenden, Feiertage oder jedes Frühstück, das ein bisschen besonders sein darf – ein richtiges Wohlfühlgericht für die ganze Familie.

Warum Bratapfel und Pancake so gut zusammenpassen

Der Bratapfel ist ein absoluter Klassiker in der Winterküche – süß, fruchtig, warm. Durch das Backen entwickelt der Apfel ein intensives Aroma und eine wunderbar weiche Konsistenz. In Kombination mit süßem Marzipan wird er zur idealen Einlage für einen besonderen Pancake-Teig. Die Frucht bringt Frische, das Marzipan sorgt für Tiefe und weihnachtliche Noten. Die Kombination erinnert an Omas Bratapfel-Dessert, neu interpretiert in moderner Pancake-Form. Wer das einmal probiert hat, wird diese Variante nicht mehr missen wollen – besonders in der kalten Jahreszeit, wenn man es sich drinnen gemütlich macht.

So gelingt der perfekte Teig

Ein gelungener Pancake steht und fällt mit dem Teig. In diesem Rezept kommen Joghurt, Mandeln, Milch und Mehl in genau dem richtigen Verhältnis zusammen. Joghurt sorgt für eine leicht säuerliche Frische und macht den Teig besonders saftig. Die gemahlenen Mandeln bringen ein nussiges Aroma und verleihen Struktur. Wichtig ist, die Eier mit dem Zucker ordentlich schaumig zu schlagen – das macht den Teig fluffig und sorgt dafür, dass die Pancakes schön aufgehen. Erst danach werden die restlichen Zutaten untergehoben. Zum Schluss kommt der gebackene Apfel samt Marzipan dazu – ein kleiner Trick, der große Wirkung zeigt.

Ausbacken mit Butterschmalz – ein echter Gamechanger

Statt gewöhnlicher Butter empfiehlt sich hier Butterschmalz zum Ausbacken. Es bräunt die Pancakes gleichmäßig, ohne zu verbrennen, und gibt ein herrlich buttriges Aroma ab. Der Teig wird darin außen goldbraun und innen wunderbar weich. Wer es besonders knusprig mag, kann die Hitze am Anfang etwas höher wählen und dann reduzieren – so karamellisiert die Oberfläche leicht, während der Kern luftig bleibt.

Serviervorschläge für das Extra an Genuss

Diese Bratapfel-Pancakes lassen sich wunderbar mit Puderzucker bestäuben und mit einem Klecks Joghurt oder Sahne servieren. Ein paar frische Apfelscheiben, geröstete Mandeln oder ein Schuss Ahornsirup machen das Frühstück noch festlicher. Auch Kompott, Vanillesauce oder Zimt-Butter sind tolle Begleiter, wenn du die Süße noch etwas verstärken möchtest.

Ideal für Gäste, Kinder & gemütliche Morgen

Dieses Rezept eignet sich hervorragend, wenn Besuch kommt oder du deine Familie mit etwas Besonderem überraschen willst. Kinder lieben die süße Kombination, Erwachsene schätzen die feinen Aromen und die warme Konsistenz. Die Pancakes lassen sich gut vorbereiten und auch in der Pfanne kurz aufwärmen – perfekt für entspannte Frühstücke am Wochenende oder den nächsten Brunch mit Freunden.

Fazit: Wärmendes Soulfood für kalte Tage

Die Bratapfel-Pancakes bringen alles mit, was ein perfektes Frühstück braucht: Wärme, Aroma, Sättigung und ein Hauch Nostalgie. Sie sind schnell gemacht, gelingsicher und lassen sich wunderbar variieren. Ob mit Apfelstücken im Teig, Marzipan pur oder mit winterlichen Gewürzen wie Zimt und Kardamom verfeinert – dieses Rezept ist ein echter Allrounder und verdient einen festen Platz im Frühstücksrepertoire.

Bratapfel-Pancakes mit Marzipan und Butterschmalz

Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Servings 4
Kalorien 475
Diese Bratapfel-Pancakes verbinden süßes Marzipan mit Apfel, Mandeln und einem fluffigen Teig auf Joghurtbasis. Perfekt zum Frühstück, als Dessert oder für ein gemütliches Sonntagsessen – schnell gemacht, unglaublich lecker und ein echtes Highlight.

Zutaten

Für den Apfel:

  • 1 Apfel
  • 30 g Marzipan

Für den Teig:

  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 175 g Naturjoghurt
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Eier
  • 2 EL Zucker
  • 150 g Mehl
  • 100 ml Milch

Zum Ausbacken:

  • Butterschmalz oder neutrales Öl

Anleitungen 

  • Bratapfel vorbereiten: Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Apfel entkernen, klein würfeln und mit dem Marzipan vermengen. Auf ein kleines Blech geben und ca. 15 Minuten weich backen.
  • Teig herstellen: Eier mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Dann Joghurt, Milch, Mehl, Backpulver und Mandeln dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt den gebackenen Apfel-Marzipan-Mix unterheben.
  • Pancakes braten: Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel kleine Portionen des Teigs hineingeben und bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken – pro Seite ca. 2–3 Minuten.
  • Servieren: Die Pancakes noch warm servieren – am besten mit frischen Beeren, Puderzucker oder Ahornsirup.
Calories: 475kcal
Gericht: Bratapfel-Pancakes
Küche: deutsch
Keyword: #frühstücksidee, #frühstücksliebe, #frühstücksrezept, #pancakes, #rezeptideen, #schnellundlecker, Bratapfel, mandeln, Pfannkuchen

Hast du meine Pancakes ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. 

Die mobile Version verlassen