Ein cremiges Curry, das auf der Zunge zergeht
Butter Chicken zählt zu den bekanntesten Gerichten der indischen Küche – und das völlig zurecht. Es vereint zartes Hähnchenfleisch, eine samtige, tomatige Sauce und eine ausgewogene Gewürzmischung, die mild, aber aromatisch ist. Dieses Rezept bringt dir den Geschmack deines Lieblingsrestaurants nach Hause – ganz ohne viel Aufwand und mit Zutaten, die du problemlos bekommst.
Was dieses Butter Chicken so besonders macht, ist die Kombination aus Marinade, Gewürzen und Kochtechnik. Das Hähnchen wird vor dem Braten in einer Joghurt-Gewürzmischung eingelegt, was es besonders zart und aromatisch macht. Die Sauce ist ein Traum aus Tomaten, Butter, Gewürzen und einem Hauch Süße. Und das Beste: Du brauchst keine exotische Ausrüstung oder lange Vorbereitung – das Gericht ist in rund 30 Minuten auf dem Tisch (plus Marinierzeit).
Butter Chicken ist Soulfood pur: aromatisch, wärmend, cremig und dennoch leicht. Wer einmal angefangen hat, wird verstehen, warum es weltweit so beliebt ist. Mit diesem Rezept holst du dir die Aromen Indiens direkt in deine Küche – ohne Zusatzstoffe, ohne Fertigsoßen, einfach echt und lecker. Und das Beste: Du kannst das Gericht ganz nach deinem Geschmack abwandeln – mehr Schärfe, mehr Cremigkeit oder sogar vegetarisch. Serviert mit fluffigem Naan oder dampfendem Basmatireis wird daraus ein Festmahl, das dich den Alltag vergessen lässt. Egal ob für Gäste, Familie oder dich allein – dieses Butter Chicken bringt Abwechslung auf den Tisch, macht satt und glücklich. Du wirst es immer wieder kochen wollen.
Warum die Marinade so wichtig ist
Der Schlüssel zu perfekt zartem Butter Chicken liegt in der Marinade. Joghurt wirkt durch seine Enzyme wie ein natürlicher Zartmacher und sorgt dafür, dass das Fleisch besonders saftig bleibt. Knoblauch, Ingwer und Garam Masala geben dem Hähnchen dabei direkt ein kräftiges Grundaroma mit auf den Weg. Wichtig ist, das Fleisch mindestens zwei Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen zu lassen.
Die perfekte Sauce – würzig, cremig, fein
Die Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts. Tomaten, Tomatenmark, Butter und eine Mischung aus indischen Gewürzen wie Koriander, Kurkuma, Zimt und Garam Masala ergeben zusammen eine aromatische, harmonisch abgerundete Sauce. Ich empfehle, die Sauce zu pürieren – so wird sie besonders fein, und eventuelle Tomatenschalen oder -kerne stören nicht.
Optional kannst du etwas Sahne oder Kokosmilch einrühren, um die Sauce noch cremiger zu machen. Das ist kein Muss, aber eine wunderbare Verfeinerung – besonders wenn du Gäste beeindrucken willst.
So wird’s serviert
Klassisch wird Butter Chicken mit Basmatireis oder Naan serviert. Auch Fladenbrot oder eine simple Portion Jasminreis passen hervorragend. Das Gericht eignet sich perfekt für gemütliche Abende mit Freunden, Familienessen oder als Meal Prep – denn es schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.
Tipps & Abwandlungen
– Verwende statt Hühnchen auch mal Lamm oder Tofu – die Sauce passt zu vielem.
– Statt Tomaten aus der Dose kannst du auch frische, reife Tomaten verwenden.
– Du magst es schärfer? Dann ergänze etwas Chilipulver oder frische Chilischoten.
– Für eine vegane Variante kannst du das Fleisch durch gegarte Kichererbsen ersetzen und Kokosjoghurt verwenden.
Praktisch vorbereitet
Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten. Die Marinade kann am Vorabend gemacht werden, die Sauce lässt sich gut einfrieren, und auch Reste schmecken aufgewärmt hervorragend. Butter Chicken eignet sich ideal für größere Mengen – sei es für Gäste oder zum Einfrieren.
Ein echter Klassiker mit Wohlfühlfaktor
Butter Chicken ist Soulfood pur: aromatisch, wärmend, cremig und dennoch leicht. Wer einmal angefangen hat, wird verstehen, warum es weltweit so beliebt ist. Mit diesem Rezept holst du dir die Aromen Indiens direkt in deine Küche – ohne Zusatzstoffe, ohne Fertigsoßen, einfach echt und lecker.
Butter Chicken mit Garam Masala und Joghurt-Marinade
Zutaten
Für die Marinade:
- 600 g Hähnchenbrust
- 2 EL Garam Masala
- 5 EL Joghurt (z. B. Bulgara)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleines Stück Ingwer (gerieben)
- Salz
Für die Sauce:
- 500 g Tomaten (gehackt oder aus der Dose)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kurkuma
- 2 EL Garam Masala
- 2 EL Butter
- 1 Prise Zimt
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Zucker
- Salz
- Optional: 1 TL Chilipulver
Anleitungen
- Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Joghurt, Garam Masala, geriebenen Knoblauch, Ingwer und Salz vermengen, das Hähnchen darin einlegen. Abgedeckt mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
- In einer heißen Pfanne das Fleisch ohne Marinadereste rundherum scharf anbraten.
- Für die Sauce: Tomaten und Tomatenmark mit allen Gewürzen in einen Topf geben, 10 Minuten einkochen. Anschließend pürieren, damit die Sauce besonders fein und cremig wird.
- Sauce zum Fleisch in die Pfanne geben, alles bei mittlerer Hitze 5–10 Minuten köcheln lassen.
- Butter unterrühren, abschmecken und mit Reis oder Naan servieren.
Hast du das Butter Chicken ausprobiert?
Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an.