Website-Icon essen-mit-liebe

Cremige Gorgonzola-Pasta wie beim Italiener – einfach & schnell

Cremige Gorgonzola Pasta mit Penne und geschmolzenem Käse

Pasta in cremiger Gorgonzola-Sahnesauce in einer schwarzen Pfanne, mit ziehendem Käse

Cremige Gorgonzola-Pasta wie beim Lieblingsitaliener

Einfach, schnell, unwiderstehlich

Manchmal braucht es kein aufwendiges Gericht, um pures Soulfood auf den Teller zu bringen. Diese Gorgonzola-Pasta ist der Beweis: mit wenigen Zutaten, in nur 25 Minuten zubereitet und dabei unglaublich aromatisch, cremig und herzhaft – wie frisch aus der Trattoria. Wenn du cremige Saucen und intensiven Käsegeschmack liebst, wirst du dieses Rezept nicht mehr missen wollen.

Die Kombination aus würzigem Gorgonzola, weicher Sahne und kräftiger Gemüsebrühe ergibt eine Sauce, die sich perfekt um die Pasta legt. Dazu ein Hauch Pfeffer, eine Prise Salz und etwas geriebener Gouda für die extra Cremigkeit – mehr brauchst du nicht, um in Pasta-Himmel abzutauchen.

Warum diese Gorgonzola-Sauce so gut ist

Im Gegensatz zu vielen fertigen Gorgonzola-Saucen, die oft zu salzig, zu dick oder zu fettig sind, entsteht hier eine harmonische Balance: Der Gorgonzola bringt Tiefe und Würze, die Sahne mildert ihn ab, während die Brühe alles wunderbar verbindet. Der Trick ist, die Sauce auf kleiner Flamme ganz langsam einkochen zu lassen – so bekommt sie ihre perfekte, seidige Konsistenz.

Ganz wichtig: Achte beim Zubereiten darauf, dass die Sauce nicht kocht und der Käse nicht am Boden anbrennt. Am besten arbeitest du mit einem beschichteten Topf oder einer guten Pfanne, und rührst regelmäßig um. So schmilzt der Käse gleichmäßig, und du bekommst eine samtige, geschmeidige Textur ohne Klümpchen.

Die perfekte Pasta dazu

Penne sind bei diesem Rezept ideal: Durch ihre Röhrenform nehmen sie besonders viel Sauce auf und sorgen dafür, dass bei jedem Bissen die volle Ladung Geschmack auf dich wartet. Du kannst aber auch Rigatoni, Tagliatelle oder Fusilli verwenden – wichtig ist nur, dass du die Pasta al dente kochst und erst kurz vor dem Servieren unter die Sauce hebst.

Auch Vollkorn- oder glutenfreie Varianten funktionieren wunderbar – die cremige Sauce harmoniert mit vielen Pastasorten. Wer es etwas raffinierter mag, kann noch geröstete Walnüsse oder frische Rucolastreifen als Topping ergänzen – für einen spannenden Kontrast zu der weichen Sauce.

Schnelles Wohlfühlessen – auch für Gäste

Diese Gorgonzola-Pasta ist ideal, wenn es schnell gehen muss, du aber trotzdem ein Gericht mit richtigem Genussfaktor auf dem Tisch haben willst. Ob als Feierabendessen, Date-Dinner oder schnelles Hauptgericht für Freunde – sie kommt immer gut an. Gerade weil sie in nur 25 Minuten fertig ist, eignet sie sich auch perfekt für stressige Tage oder spontane Einladungen.

Du kannst sie auch super vorbereiten: Koche die Sauce vor, lagere sie luftdicht im Kühlschrank und erwärme sie später sanft, während die Pasta kocht. Wichtig: beim Aufwärmen wieder auf niedriger Temperatur bleiben und gegebenenfalls einen kleinen Schuss Brühe oder Sahne dazugeben, um die cremige Textur zu bewahren.

Unser Tipp: Käse variieren & verfeinern

Wenn du mal Lust auf Abwechslung hast, kannst du einen Teil des Gorgonzolas durch anderen Blauschimmelkäse wie Roquefort ersetzen – das gibt nochmal mehr Tiefe. Für eine mildere Variante verwendest du Mascarpone zusätzlich zur Sahne oder kombinierst Gorgonzola mit Frischkäse. Auch ein Hauch Knoblauch oder ein Spritzer Zitronensaft kann der Sauce eine frische Note verleihen.

Und: Für ein wenig Schärfe sorgen Chiliflocken oder rosa Pfefferbeeren – einfach am Ende über die fertige Pasta streuen. Dazu passt ein Glas trockener Weißwein oder Sprudelwasser mit Zitrone – und natürlich ein knuspriges Stück Baguette oder Ciabatta.

Fazit

Diese cremige Gorgonzola-Pasta ist ein echtes Wohlfühlgericht: schnell, einfach, voller Geschmack und mit absolutem Suchtpotenzial. Sie erinnert an italienische Abende, verwöhnt mit würziger Käsenote und ist trotzdem nicht schwer. Ob du Gäste beeindruckst oder dir selbst etwas Gutes tun willst – dieses Rezept liefert dir den perfekten Pastamoment.

Cremige Gorgonzola-Pasta wie beim Italiener – einfach & schnell

Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Servings 4
Kalorien 790
Diese cremige Gorgonzola-Pasta ist in nur 25 Minuten zubereitet und schmeckt wie beim Lieblingsitaliener. Die Sauce aus würzigem Gorgonzola, sahniger Gemüsebrühe und geschmolzenem Gouda passt perfekt zu Penne oder Rigatoni. Ob als schnelles Feierabendgericht oder für Gäste – dieses Rezept ist einfach, aromatisch und absolut gelingsicher.

Zutaten

  • 500 g Penne (oder andere kurze Pasta)
  • 150 g Gorgonzola
  • 250 ml Sahne
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Gouda (gerieben)
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen 

  • Pasta kochen: Die Penne in reichlich Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen und etwas Kochwasser auffangen.
  • Sauce zubereiten: In einer großen Pfanne die Sahne und Brühe auf mittlerer Stufe erhitzen. Gorgonzola grob zerbröseln und unter Rühren in der Flüssigkeit schmelzen lassen. Wichtig: auf kleiner Flamme köcheln und regelmäßig rühren, damit nichts anbrennt.
  • Gouda zugeben: Sobald der Gorgonzola geschmolzen ist, den geriebenen Gouda einrühren und die Sauce etwas einkochen lassen, bis sie cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Pasta untermischen: Die abgegossene Pasta in die Sauce geben und gut vermengen. Falls nötig, etwas vom Kochwasser hinzufügen, um die Sauce geschmeidiger zu machen.
  • Servieren: Die Pasta direkt heiß servieren – optional mit frischem Pfeffer, Walnüssen oder Rucola toppen.
Calories: 790kcal
Gericht: Gorgonzola-Pasta
Küche: Italienisch
Keyword: #comfortfood, #gorgonzola, #gorgonzolapasta, #italienischkochen, #käsegericht, #pastarezept, #sahnesauce, #schnelleKüche, Soulfood

Hast du die Gorgonzola-Pasta ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. 

Die mobile Version verlassen