Website-Icon essen-mit-liebe

Avocado-Hummus – cremiger Dip mit Kichererbsen, Tahini & Koriander

Cremiger Avocado-Hummus mit Koriander, Tahini und Kichererbsen

Hausgemachter Avocado-Hummus mit Koriander, Tahini und Olivenöl

Avocado-Hummus: Wenn Hummus auf Guacamole trifft

Hummus ist für viele längst mehr als ein Trend – er ist ein fester Bestandteil moderner, pflanzenbasierter Küche. Doch wer glaubt, der Klassiker aus Kichererbsen und Tahini sei nicht mehr zu toppen, sollte diesen Avocado-Hummus probieren. Die Kombination aus nussigem Sesammus, milden Kichererbsen, frischer Avocado und aromatischem Koriander ergibt eine unglaublich cremige, würzige und farblich wunderschöne Variante des beliebten Dips. In nur 15 Minuten fertig, perfekt für jede Gelegenheit – vom Brunch über den Feierabend-Snack bis hin zum Grillabend mit Freund:innen.

Das Tolle an diesem Rezept: Es ist blitzschnell gemacht, braucht keine ausgefallenen Zutaten und überzeugt mit einer frischen, grünen Note, die perfekt zu warmem Fladenbrot, knackigem Gemüse oder Ofenkartoffeln passt. Avocado bringt gesunde Fette und eine wunderbar seidige Textur mit, Koriander sorgt für Frische und Charakter. Wer keine Fans von Koriander in der Runde hat, kann alternativ Petersilie verwenden – auch das schmeckt hervorragend.

Schnell gemacht und vielseitig verwendbar

Für den Avocado-Hummus brauchst du nur wenige Zutaten: Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht), eine reife Avocado, Tahini, Olivenöl, etwas Wasser oder Zitronensaft, Gewürze wie Kreuzkümmel und Paprikapulver – und natürlich Salz. Alle Zutaten werden in einem Mixer oder mit dem Pürierstab fein püriert. Sollte dein Mixer etwas kämpfen, gib einfach einen Schluck Wasser oder mehr Olivenöl dazu – dann wird die Masse herrlich geschmeidig.

Der Dip lässt sich wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank bis zu zwei Tage lagern. Wichtig: Die Oberfläche am besten mit etwas Olivenöl abdecken oder mit Frischhaltefolie direkt bedecken – so bleibt die Farbe schön grün. Beim Servieren kannst du zusätzlich Granatapfelkerne, Sesam, Chiliöl oder geröstete Nüsse darüberstreuen – je nachdem, worauf du Lust hast.

Perfekt für Meal Prep & zum Mitnehmen

Ob im Büro, im Park oder als Teil deines Wochenplans: Dieser Avocado-Hummus ist ein idealer Meal-Prep-Baustein. Du kannst ihn als Brotaufstrich, Salat-Topping, Wrap-Füllung oder Dip zu Rohkost verwenden. Auch in Bowls macht er sich hervorragend – zum Beispiel mit Reis, gebratenem Gemüse und ein paar Kräutern.

Wenn du möchtest, kannst du die Kichererbsen vorher kurz anrösten oder mit Knoblauch und Zwiebel verfeinern. So gibst du dem Ganzen noch mehr Tiefe – besonders als Beilage zu gegrilltem Gemüse, Falafel oder selbstgemachtem Fladenbrot ist das ein echtes Highlight.

Gesund, sättigend & voller Nährstoffe

Avocado-Hummus ist nicht nur lecker, sondern auch voller guter Inhaltsstoffe. Die Kombination aus pflanzlichem Eiweiß aus Kichererbsen, gesunden Fetten aus Avocado und Sesam, Ballaststoffen und Kräutern macht ihn zu einem nährstoffreichen Dip, der satt und zufrieden macht – ganz ohne tierische Produkte.

Wenn du magst, kannst du auch etwas Zitronen- oder Limettensaft ergänzen – das sorgt für Frische, verbessert die Haltbarkeit und rundet den Geschmack ideal ab. Wer Schärfe mag, gibt einen Hauch Chili oder Harissa dazu – so wird aus dem milden Grundrezept ein temperamentvoller Partydip.

Ein Allrounder für alle Gelegenheiten

Dieser Avocado-Hummus ist so flexibel, wie du ihn brauchst: pur zum Dippen, auf Brot, in der Bowl, im Wrap oder als cremiger Klecks auf dem Teller – er funktioniert immer. Und das Beste: Du kannst ihn komplett aus Vorratszutaten herstellen, wenn du Kichererbsen und Tahini im Haus hast. Eine reife Avocado findet sich oft im Gemüsekorb – und der Rest ist Gewürzliebe.

Gerade in der heißen Jahreszeit ist dieser Hummus ein Genuss: Er kommt ganz ohne Kochen aus, lässt sich kalt servieren und wirkt durch die frischen Kräuter und die Avocado angenehm kühlend. Und weil er so schnell gemacht ist, eignet er sich auch wunderbar für spontane Gäste oder als Beitrag zum Brunch-Buffet.

Avocado-Hummus mit Kichererbsen, Koriander & Tahini

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Servings 2
Kalorien 320
Avocado-Hummus kombiniert cremige Avocado mit klassischem Hummus und frischem Koriander zu einem aromatischen, grünen Dip – in nur 15 Minuten zubereitet. Perfekt als Brotaufstrich, Dip, Bowl-Topping oder Meal-Prep-Snack. Gesund, sättigend, vielseitig und voller guter Nährstoffe – ein frischer Allrounder für warme Tage und spontane Genussmomente!

Zutaten

  • 500 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose, abgetropft)
  • 1 reife Avocado
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • Salz nach Geschmack
  • 2-4 EL Olivenöl (je nach gewünschter Konsistenz)
  • 1-2 EL Optional: Wasser oder Zitronensaft zum Verdünnen

Anleitungen 

  • Vorbereitung: Kichererbsen gut abspülen, Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch herauslösen. Koriander grob hacken.
  • Mixen: Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer oder ein hohes Gefäß geben. Mit Olivenöl beginnen und optional Wasser oder Zitronensaft hinzufügen.
  • Pürieren: So lange mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Bei Bedarf mehr Flüssigkeit zugeben. Mit Salz und Gewürzen abschmecken.
  • Servieren: In eine Schale füllen, mit etwas Olivenöl beträufeln und optional mit frischem Koriander, Paprikapulver oder Sesam garnieren.
Calories: 320kcal
Cost: 3 €
Gericht: Avocado-Hummus
Küche: orientalisch
Keyword: #aufstrich, #cremig, #dips, #gesund, #hummus, #pflanzenbasiert, #schnellerezepte, #sommerrezept, #tahini, avocado, Mealprep, Vegan

Hast du mein Avocado-Hummus ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. 

Die mobile Version verlassen