Bifteki-Brötchen sind eine herzhafte, mediterrane Variante klassischer Pfefferbrötchen – gefüllt mit Hackfleisch, Feta, Knoblauch und Kräutern. Sie sind einfach gemacht, lassen sich gut vorbereiten oder einfrieren und passen perfekt als Snack, Abendessen oder Partysnack. Mit Tzatziki oder Ajvar serviert werden sie besonders aromatisch. Auch für Kinder geeignet und ideal zum gemeinsamen Zubereiten – ein unkompliziertes Wohlfühlrezept für jeden Tag.
- 4 Stück Brötchen
- 300 g Hackfleisch
- 200 ml warme Milch
- Oregano
- Thymian
- Pfeffer
- Salz
- Paprikapulver
- 3 Stück Eier
- 1/2 Stück Zwiebel
- 2 Stück Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 100 g Feta
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Hackfleisch mit Eiern, Gewürzen, warmer Milch, Zwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel geben.
Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Feta in kleine Würfel schneiden und unter die Hackmasse heben.
Die Brötchen oben einschneiden oder leicht aushöhlen und mit der Hackmasse großzügig füllen.
Mit Olivenöl beträufeln und nach Belieben mit etwas Oregano bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 20 Minuten backen, bis die Brötchen goldbraun sind.
Warm servieren – pur, mit Tzatziki oder einem kleinen Salat.