Spargel mit Kartoffeln, Schnitzel und selbstgemachter Sauce Hollandaise ist ein echter Frühlingsklassiker – frisch, aromatisch und wunderbar vielseitig. Ob vegetarisch oder mit Fleisch, gekocht oder gegrillt: Dieses Gericht lässt sich einfach vorbereiten, kreativ abwandeln und begeistert durch die cremige Hollandaise und saisonale Zutaten. Perfekt für Familie, Gäste oder ein besonderes Sonntagsessen.
Für den Spargel und die Beilagen:
- 500 g weißer Spargel (geschält)
- 400 g kleine Kartoffeln
- 2 Schnitzel (z. B. Schwein, Hähnchen oder vegetarische Variante)
- Salz
- Zucker
- 1 TL Butter (für das Spargelwasser)
- Pflanzenöl (zum Braten)
- Optional Thymian
Für die selbstgemachte Hollandaise:
- 3 Eigelb (Größe M)
- 150 g Butter
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, weißer Pfeffer
- 1 EL kaltes Wasser
Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln waschen, halbieren und mit Schale auf ein Backblech legen. Mit etwas Öl, Salz und optional Thymian vermengen und bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Spargel kochen: In einem großen Topf Wasser mit Salz, 1 TL Zucker und 1 TL Butter zum Kochen bringen. Spargel hineingeben und je nach Dicke 10–15 Minuten garen.
Schnitzel braten: In einer großen Pfanne Öl erhitzen. Die Schnitzel in Panade wenden und von beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchpapier abtropfen lassen.
Sauce Hollandaise: Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen. In einer Metallschüssel Eigelb mit Zitronensaft, Wasser und einer Prise Salz über einem Wasserbad schaumig schlagen. Nach und nach die Butter unterrühren, dabei ständig schlagen, bis die Sauce dicklich und cremig ist. Mit Pfeffer abschmecken.
Anrichten: Spargel auf Teller legen, mit Sauce Hollandaise übergießen. Kartoffeln und Schnitzel daneben platzieren. Mit frischen Kräutern garnieren, z. B. Kresse oder Petersilie.