- 500 g Hackfleisch gemischt (Rind & Schwein)
- 500 g Spaghetti
- 2 EL Petersilie gehackt
- 2 EL Italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- 500 ml Sahne
- 300 ml Passierte Tomaten
- 200 g Parmesan gerieben
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Butter
1. Spaghetti kochenBringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und gib die Spaghetti hinein. Koche sie nach Packungsanweisung al dente, gieße sie ab und stelle sie beiseite. Tipp: Ein Esslöffel Olivenöl im Wasser verhindert, dass die Nudeln aneinanderkleben. 2. Hackfleisch anbratenErhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib das Hackfleisch hinein und brate es krümelig an. Würze es mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und der gehackten Petersilie. Lasse es ca. 5 Minuten braten, bis es leicht gebräunt ist. 3. Die cremige Sauce zubereitenFüge die Butter zum Hackfleisch hinzu und lasse sie schmelzen. Gieße dann die passierten Tomaten und die Sahne in die Pfanne. Verrühre alles gut, damit sich die Aromen verbinden. Lasse die Sauce für 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. 4. Spaghetti mit der Sauce vermengenGib die gekochten Spaghetti in die Pfanne zur Sauce. Vermenge alles gut, sodass sich die Nudeln mit der cremigen Hackfleischsauce verbinden. Lasse alles für 2-3 Minuten auf niedriger Hitze ziehen. 5. Parmesan unterrühren (wichtiger Tipp!)Nimm die Pfanne vom Herd, bevor du den geriebenen Parmesan hinzufügst. Dadurch verhinderst du, dass der Käse sich am Boden absetzt und verbrennt. Rühre den Parmesan behutsam unter, sodass er die Sauce leicht bindet und für extra Cremigkeit sorgt.
Tipps & Variationen
-
Mehr Würze? Füge eine Prise Chili oder Knoblauch hinzu.
-
Vegetarische Variante? Ersetze das Hackfleisch durch sautierte Champignons oder Linsen.
-
Leichter genießen? Tausche die Sahne gegen eine fettreduzierte Alternative oder Crème Fraîche.
Dieses Rezept ist perfekt für einen schnellen, aber geschmackvollen Pasta-Abend. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker! Probiere es aus und teile deine Kreation mit Familie & Freunden. 😊