- 500 g weißer Spargel
- 20 Scheiben Schwarzwälder Schinken g. g. A.
- 5 Scheiben Gouda
- 3 Stk. Eier
- 250 g Mehl
- 200 g Pankomehl
- Frittieröl
1. Den Spargel vorbereitenDen weißen Spargel gründlich schälen und die holzigen Enden abschneiden. In leicht gesalzenem Wasser etwa 8–10 Minuten bissfest garen. Danach sofort in kaltem Wasser abschrecken – so behält er seine schöne Farbe und Struktur. Anschließend gut abtropfen lassen.Tipp: Wer mag, kann dem Kochwasser ein Stück Butter und etwas Zucker hinzufügen – das rundet das Spargelaroma sanft ab. 2. Schinken- „Taschen“ füllenJeweils zwei Scheiben Schwarzwälder Schinken überlappend auf ein Schneidebrett legen. Darauf eine halbe Scheibe Gouda platzieren und etwa zwei bis drei gegarte Spargelstangen darauflegen. Den Schwarzwälder Schinken nun vorsichtig zusammenklappen oder aufrollen, sodass eine kompakte Tasche entsteht. Mit einem Zahnstocher fixieren, falls nötig.Diese Kombination ist ein echtes Geschmackserlebnis: Der süßlich-milde Spargel trifft auf den kräftigen, rauchigen Schwarzwälder Schinken – da braucht es nicht mehr viel. 3. Panieren wie beim klassischen Cordon BleuJetzt geht’s ans Panieren. Dafür drei tiefe Teller vorbereiten:- Einen mit Mehl,- einen mit verquirlten Eiern,- und einen mit Pankomehl.Die Spargel-Schinken-Pakete zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und abschließend im Pankomehl wälzen, bis alles gut bedeckt ist.Panko sorgt hier für eine besonders luftige, knusprige Hülle – perfekt als Kontrast zur zarten Füllung. 4. Frittieren oder BratenIn einer tiefen Pfanne oder Fritteuse das Öl auf etwa 170–180 Grad erhitzen. Die panierten Päckchen darin goldbraun ausbacken – das dauert pro Seite etwa 3–4 Minuten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.Tipp: Wer fettärmer braten möchte, kann das Cordon Bleu auch in der Pfanne mit etwas Öl braten und im Ofen bei 180 Grad nachziehen lassen.