- 400 g Rigatoni
- 200 g Cherrytomaten
- 150 g Blattspinat
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 Stk. Knoblauchzehen
- 50 g geriebener Parmesan
- Zucker
- Salz
- Ital. Kräuter
- Olivenöl
- 150 g Geräucherte Paprika, eingelegt
Schritt 1: Rigatoni kochenBringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.Gib die Rigatoni hinein und koche sie al dente, gemäß der Packungsanleitung.Hebe etwa 100 ml vom Pastawasser auf, bevor du die Pasta abgießt. Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch anbratenSchäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide beides fein.Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.Gib die Zwiebel und den Knoblauch zusammen mit 1 TL Zucker und einer Prise Salz in die Pfanne. Schwitze alles an, bis die Zwiebeln glasig sind. Schritt 3: Geräucherte Paprika und Cherrytomaten hinzufügenSchneide die eingelegten, geräucherten Paprika in feine Streifen.Halbiere die Cherrytomaten.Gib die Paprika und die Tomaten in die Pfanne und lasse alles für etwa 2–3 Minuten schmoren, damit sich die Aromen entfalten können. Schritt 4: Spinat und Sahne einarbeitenFüge den Spinat hinzu. Wenn du tiefgekühlten Spinat verwendest, lasse ihn vorher leicht antauen.Rühre gut um, bis der Spinat zusammengefallen ist.Lösche die Mischung mit 400 ml Sahne ab und bringe die Sauce kurz zum Köcheln. Schritt 5: Abschmecken und einkochen lassenWürze die Sauce mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern nach Geschmack.Lasse die Sauce bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten leicht einköcheln, bis sie schön cremig wird. Schritt 6: Parmesan und Pasta hinzufügenNimm die Pfanne vom Herd und gib 50 g geriebenen Parmesan hinzu. Rühre, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.Füge die abgegossene Pasta hinzu und gib etwas vom aufgehobenen Pastawasser dazu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Alles gut vermischen.
Servieren und genießen
Richte die Pasta in tiefen Tellern an und garniere sie nach Belieben mit frischen Kräutern und extra Parmesan. Diese Pasta ist ein Highlight für alle, die schnelle und aromatische Gerichte lieben. Guten Appetit!
Tipps für Variationen
- Vegan: Tausche die Sahne gegen pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojasahne und verwende veganen Parmesan oder Hefeflocken.
- Extra Würze: Füge etwas Chiliflocken hinzu, um der Sauce eine leichte Schärfe zu verleihen.
- Andere Gemüsesorten: Probiere stattdessen geröstete Zucchini oder Auberginen, falls du keinen Spinat zur Hand hast.
Fazit – Das perfekte Gericht für jeden Anlass
Dieses Rezept für vegetarische Pasta mit geräucherter, eingelegter Paprika, Cherrytomaten und Spinat überzeugt durch sein intensives Aroma und die einfache Zubereitung. In wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das sowohl für ein schnelles Abendessen als auch für ein besonderes Essen mit Gästen geeignet ist. Probiere es aus und lasse dich begeistern!