Dieser cremig-fruchtige Rotkohlsalat mit Bulgara-Joghurt, Weintrauben, gerösteten Walnüssen und frischem Schnittlauch ist eine moderne Wintervariante des Klassikers. Er ist gesund, schnell gemacht, perfekt für Mealprep – und bringt frische Farbe und Geschmack auf den Teller. Ideal als Hauptgericht, Beilage oder Füllung für Wraps!
- 1 KG Rotkohl
- 1 Becher Bulgara-Joghurt
- 100 g Walnüsse
- 100 g Weintrauben (am besten kernlos)
- 1 Zitrone (Saft)
- 80 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Schnittlauch oder etwas frische Kresse
- Balkankäse zum Bestreuen (optional)
Rotkohl vorbereiten: Den Rotkohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen hobeln oder schneiden. Mit etwas Salz bestreuen und kräftig durchkneten, damit der Rotkohl weicher wird und Saft zieht.
Walnüsse rösten: Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie duften. Anschließend grob hacken und beiseitestellen.
Dressing anrühren:Den Bulgara-Joghurt in einer Schüssel mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer glatt rühren. Wer mag, kann hier schon etwas Schnittlauch oder Kresse einrühren.
Salat zusammenstellen: Den vorbereiteten Rotkohl mit den halbierten Weintrauben und den gerösteten Walnüssen mischen. Das Dressing darüber geben und alles gut vermengen.
Fertigstellen und anrichten: Den Rotkohlsalat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und mit frischem Balkankäse und fein geschnittenem Schnittlauch oder Kresse bestreuen.