Die Ricotta-Pasta aus dem Ofen ist cremig, aromatisch und super einfach zubereitet – mit gerösteten Tomaten, mildem Knoblauch und Ricotta als Basis. Perfekt für stressige Wochentage, Gäste oder Meal Prep. Vielseitig abwandelbar, auch vegan möglich, und optisch ein echter Hingucker. Ein unkompliziertes Wohlfühlgericht, das immer gelingt und garantiert begeistert.
Für die Ofenbasis:
- 800 g Tomaten (z. B. Cherry- oder Roma-Tomaten)
- 1 Knoblauchknolle (horizontal halbiert)
- 2-3 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1.2 TL Honig (je nach Süße der Tomaten)
- Salz & Pfeffer
Für die fertige Soße:
- 300 g Ricotta
- 1/2 Bund Basilikum (frisch)
- Parmesan nach Geschmack (optional, aber sehr empfehlenswert)
- 400 g Pasta deiner Wahl (z. B. Rigatoni oder Fusilli)
Backofen vorheizen: Auf 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft vorheizen.
Tomaten vorbereiten: Tomaten waschen, evtl. halbieren und mit der Schnittfläche nach oben in eine große Auflaufform geben. Die halbierte Knoblauchknolle mit der Schnittfläche nach oben dazu legen. Mit Olivenöl beträufeln, Honig, Oregano, Salz und Pfeffer darüberstreuen.
Backen: Die Auflaufform für ca. 35 Minuten in den Ofen geben, bis die Tomaten weich sind und der Knoblauch karamellisiert ist.
Soße mixen: Die weichen Tomaten samt Saft und den weichen Knoblauch (aus der Schale drücken) mit Ricotta, Basilikum und ggf. etwas Parmesan in einem Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren.
Pasta kochen: Währenddessen Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen, abgießen und etwas Kochwasser auffangen.
Alles vermengen: Die Soße unter die Pasta heben und bei Bedarf mit etwas Nudelwasser cremiger machen. Mit frischem Basilikum und Parmesan servieren.