Go Back

Mohnkuchen

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Servings 1 Kuchen

Zutaten

Für den Mohnkuchen

  • 5 Stk. Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Joghurt
  • 400 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 120 ml Milch
  • 200 g Mohn
  • 200 ml Sonnenblumenöl

Für die Creme

  • 600 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Puddingpulver
  • 1 Stück Zitronenschale (Abrieb)

Außerdem

  • 1 Dose Mandarinen

Anleitungen 

Schritt 1: Mohnteig vorbereiten

  • Die Eier und den Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen, bis eine hellgelbe, luftige Masse entsteht.
  • Joghurt, Vanillezucker, Milch und Sonnenblumenöl dazugeben und gut verrühren.
  • Mehl, Backpulver und Mohn miteinander vermischen und nach und nach unter den Teig heben, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 2: Frischkäsecreme zubereiten

  • Den Frischkäse mit Zucker und Vanillezucker glatt rühren.
  • Puddingpulver und Eier hinzufügen und gut vermengen.
  • Zitronenschale fein abreiben und unter die Masse mischen. Die Creme sollte schön geschmeidig sein.

Schritt 3: Kuchen zusammensetzen

  • Ein tiefes Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Den Mohnteig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
  • Die Frischkäsecreme in Klecksen auf dem Mohnteig verteilen. So entsteht später ein marmoriertes Muster.
  • Die abgetropften Mandarinen gleichmäßig auf der Creme verteilen.

Schritt 4: Backen

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 45–50 Minuten backen. Er sollte goldbraun sein und bei leichtem Druck zurückfedern.
  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.

Notizen

Fazit

Der MohnKäseKuchen ist eine moderne Variante von Omas Klassiker und bringt eine cremige Komponente in den traditionellen Geschmack. Mit seinem fluffigen Mohnteig, der cremigen Frischkäsefüllung und den fruchtigen Mandarinen ist er perfekt für jeden Anlass – sei es eine Geburtstagsfeier, ein Kaffeekränzchen oder einfach ein gemütlicher Nachmittag zu Hause.
Backe diesen Kuchen und lass dich von dem nostalgischen Geschmack verzaubern, der an Omas Küche erinnert – und vielleicht wird er ja auch bei dir ein neuer Familienliebling!