Pide: Ein Klassiker aus der türkischen Küche

Pide ist eine der bekanntesten Spezialitäten der türkischen Küche. Die länglich geformten Teigfladen mit hochgeklapptem Rand sind außen knusprig, innen weich – und lassen sich mit den verschiedensten Füllungen zubereiten. Besonders beliebt ist die Variante mit würzigem Hackfleisch, frischen Kräutern und Gewürzen – deftig, herzhaft und einfach unglaublich lecker.

Ob warm aus dem Ofen oder kalt als Snack – diese Pide sind vielseitig einsetzbar: als Abendessen, für unterwegs, auf dem Buffet oder als Mitbringsel zum Picknick. Mit einem Spritzer Zitrone serviert werden sie besonders frisch und sind ein echtes Highlight auf jedem Teller.

Der Teig – die Basis für perfekten Genuss

Für die Pide brauchst du keinen fertigen Pizzateig – der Hefeteig ist schnell gemacht und besonders elastisch. Aus Mehl, Wasser, Hefe, Öl, Zucker und Salz entsteht ein weicher Teig, der sich wunderbar verarbeiten lässt. Nach dem Gehen wird er ausgerollt, gefüllt und am Rand eingeklappt – so entsteht die typische Pide-Form, die an ein Boot erinnert.

Die Füllung – würzig, saftig, einfach gut

Die Hackfleischfüllung besteht aus Rinderhack, Zwiebeln, Tomatenmark, frischer Petersilie und orientalischen Gewürzen. Paprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und etwas Chiliflocken geben der Masse Tiefe und Aroma. Wer mag, kann auch frische Tomatenwürfel oder Paprika ergänzen. Die Füllung wird roh auf den Teig gegeben – beim Backen gart sie perfekt durch.

Vorbereitung, Backzeit & Servieren

Die vorbereiteten Pide werden auf ein Backblech gelegt, mit verquirltem Eigelb bestrichen und mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreut. Im heißen Ofen sind sie nach 12–15 Minuten goldbraun gebacken und bereit zum Genießen. Dazu passt: ein Glas Schwarztee, Ayran oder ein einfacher Joghurt-Dip. Optional kannst du beim Servieren etwas Zitrone darüber träufeln – das hebt die Aromen nochmal hervor.

Meal Prep & Aufbewahrung

Pide eignen sich perfekt zum Vorbereiten: Du kannst sie backen und am nächsten Tag kalt genießen oder kurz im Ofen aufwärmen. Sie lassen sich auch gut einfrieren – einfach nach dem Abkühlen luftdicht verpacken und bei Bedarf wieder erhitzen. Das macht sie zu einem idealen Snack für unterwegs oder fürs Meal Prep.

Vielseitig, alltagstauglich und wandelbar

Was Pide so besonders macht, ist ihre enorme Vielseitigkeit. Du kannst sie warm oder kalt genießen, frisch aus dem Ofen servieren oder am nächsten Tag mitnehmen – sie verlieren nichts von ihrem Geschmack. Durch den selbstgemachten Teig schmecken sie authentisch und sind dennoch unkompliziert zuzubereiten. Mit ein wenig Übung hast du die Teiglinge schnell geformt und kannst sie nach Lust und Laune füllen.

Auch in Sachen Füllung kannst du kreativ werden: Neben der klassischen Hackfleischvariante sind auch Spinat-Feta-Pide, Pide mit Käse und Paprika oder sogar Pide mit Linsen und orientalischen Gewürzen echte Highlights. So kannst du problemlos auf Vorlieben oder Ernährungsweisen deiner Gäste eingehen – ohne jedes Mal ein neues Rezept zu brauchen.

Pide eignen sich auch wunderbar zum Einfrieren. Du kannst sie entweder ungebacken oder fertig gebacken einfrieren und bei Bedarf wieder im Ofen aufbacken. Das macht sie zu einem idealen Meal-Prep-Gericht, das du für stressige Tage oder spontanen Besuch immer griffbereit hast.

Mit etwas Zitronensaft oder einem Joghurt-Dip serviert, werden sie noch frischer – perfekt als Fingerfood auf dem Buffet, aber auch als sättigendes Mittag- oder Abendessen. Und das Beste: Du brauchst weder besondere Geräte noch exotische Zutaten. Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Genau deshalb gehören Pide zu den beliebtesten Backrezepten – und das völlig zu Recht.

Türkische Pide mit würziger Hackfleischfüllung

Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Servings 6
Kalorien 420
Knuspriger Hefeteig, gefüllt mit saftigem Hackfleisch, Gewürzen und frischen Kräutern – diese türkischen Pide sind einfach zubereitet und wahnsinnig lecker. Perfekt als Snack, für Buffets oder ein unkompliziertes Abendessen. Der Teig wird selbst gemacht, die Füllung roh aufgetragen und alles im Ofen knusprig gebacken. Mit etwas Zitrone serviert ein echtes Geschmackserlebnis, das sich auch super vorbereiten oder einfrieren lässt.

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl

Für die Füllung:

  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken nach Geschmack
  • 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt

Zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • Sesam oder Schwarzkümmel (optional)

Zum Servieren:

  • Zitronenspalten

Anleitungen 

  • Teig zubereiten: Hefe mit Zucker im Wasser auflösen. Mehl, Salz und Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  • Füllung vorbereiten: Alle Zutaten für die Füllung gut vermengen – sie bleibt roh.
  • Pide formen: Teig in 6 Portionen teilen, länglich oval ausrollen, Füllung mittig auftragen, Seiten leicht einklappen und Enden zusammendrücken.
  • Backen: Mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen, nach Belieben mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12–15 Minuten backen.
Calories: 420kcal
Gericht: Pide
Küche: Türkisch
Keyword: #buffetidee, #pide, #piderezept, #schnellerezepte, #snackideen, #türkischeküche, fingerfood, Hackfleisch, Soulfood

Hast du die Pide ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. 

Author

Write A Comment

Rezept Bewertung