Warum du dieses Rezept lieben wirst

Wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem richtig lecker sein muss, ist dieses Spinat-Parmesan-Hühnchen genau das Richtige. Saftige Hühnerbrust, cremige Sahnesauce, würziger Parmesan, zarter Blattspinat und getrocknete Tomaten ergeben eine Geschmackskombination, die jedes Abendessen aufwertet. Du brauchst nur eine Pfanne und wenige Zutaten, hast aber in knapp 25 Minuten ein vollwertiges Gericht auf dem Tisch, das satt und glücklich macht.

Besonders praktisch: Das Rezept lässt sich wunderbar variieren. Wer keine Sahne verwenden möchte, kann auf eine pflanzliche Alternative wie Hafersahne oder eine Kombination aus Frischkäse und Milch zurückgreifen. Auch bei den getrockneten Tomaten kannst du variieren: Ob in Öl eingelegt oder trocken, beide Varianten bringen ein intensives Aroma in das Gericht. Wenn du es etwas pikanter magst, passt eine kleine Prise Chiliflocken perfekt zur Sahnesauce.

Auch Kinder lieben dieses Rezept, denn es ist mild gewürzt und wunderbar cremig. Der Parmesan sorgt für eine herzhafte Note, ohne zu dominieren. Wer es besonders aromatisch mag, kann auch einen Teil des Parmesans durch einen würzigen Pecorino ersetzen. Das sorgt für Tiefe und einen Hauch italienisches Flair.

Darüber hinaus passt das Gericht perfekt in einen ausgewogenen Ernährungsplan. Es liefert hochwertige Proteine, sättigende Fette und wichtige Vitamine durch den Spinat. Gerade nach einem langen Tag ist es genau die Art von Essen, die Körper und Seele gut tut – ohne schwer im Magen zu liegen. Die Kombination aus cremiger Konsistenz und leichtem Gemüse schafft einen tollen Ausgleich.

So geht’s Schritt für Schritt

Zuerst die Hühnerbrüste teilen, salzen, pfeffern und in etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten. Danach beiseitestellen. Nun Zwiebel, Knoblauch und die in Streifen geschnittenen getrockneten Tomaten in derselben Pfanne anschwitzen. Sobald alles glasig ist, kommt der Spinat hinzu. Dieser fällt schnell zusammen. Jetzt mit Sahne ablöschen und etwa 5 Minuten leicht einkochen lassen. Hühnerbrust wieder zurück in die Pfanne geben und mit Parmesan bestreuen. Bei geschlossenem Deckel noch kurz ziehen lassen.

Ein kleiner Extra-Tipp: Wer das Aroma von Röstaromen liebt, kann das Gericht im letzten Schritt noch kurz im Ofen überbacken, bis der Parmesan goldbraun ist. Dadurch entsteht eine leichte Kruste, die perfekt mit dem cremigen Inneren harmoniert. Noch ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische ins Spiel und hebt die Aromen der Tomaten und des Spinats.

Wer es besonders cremig mag, kann die Sahne durch einen Mix aus Frischkäse und etwas Kochwasser der Pasta ersetzen – so wird die Sauce noch sämiger. Für etwas mehr Biss empfehlen sich kleine Stückchen getrocknete Tomaten, die nicht ganz weich gekocht sind. Alternativ kann das Gericht mit frischem Rucola getoppt werden, was eine leichte Schärfe hinzufügt und das Aroma abrundet.

Serviervorschläge und Varianten

Am besten schmeckt dieses Gericht mit duftendem Basmatireis oder frischem Weißbrot. Wer es Low Carb möchte, lässt die Beilage einfach weg oder serviert gebratenes Gemüse dazu. Du kannst auch frische Tomaten verwenden oder etwas Zitronenabrieb für eine frische Note hinzufügen. Ein paar geröstete Pinienkerne passen ebenfalls hervorragend dazu.

Für eine mediterrane Variante kannst du schwarze Oliven oder gegrillte Paprika ergänzen. Wer lieber vegetarisch kocht, ersetzt das Hähnchen durch gebratene Zucchini- oder Auberginenscheiben. Auch mit Gnocchi statt Reis serviert wird das Gericht zu einem abwechslungsreichen Highlight auf dem Teller.

Du kannst das Rezept auch als Auflauf umwandeln: Gib das fertige Huhn in eine Auflaufform, streue extra Parmesan darüber und gratiniere es im Ofen. Dazu passt ein frischer Tomaten-Gurkensalat mit einem einfachen Zitronen-Olivenöl-Dressing. Wer gern mit Gewürzen experimentiert, kann eine Prise Muskatnuss oder geräuchertes Paprikapulver zur Sauce geben.

Cremiges Hühnchen mit Spinat und Parmesan: Das perfekte Feierabendgericht

Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Servings 2
Kalorien 680
Dieses Spinat-Parmesan-Hühnchen ist in 25 Minuten zubereitet, cremig, würzig und rundum sättigend. Zarte Hühnerbrust trifft auf eine aromatische Sahnesauce mit Spinat, Parmesan und getrockneten Tomaten – einfach, variabel und perfekt für Alltag und Gäste. Ob mit Reis, Brot oder als Auflauf – ein unkompliziertes Lieblingsrezept, das immer begeistert.

Zutaten

  • 2 Bio Hühnerbrüste
  • 400 ml Sahne
  • 80 g Parmesan (gerieben oder gehobelt)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Handvoll frischer Blattspinat
  • 10 getrocknete Tomaten (in Öl)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Anleitungen 

  • Hühnerbrüste halbieren, würzen und in Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken, getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Alles in der gleichen Pfanne bei mittlerer Hitze anschwitzen.
  • Spinat hinzugeben und 2 Minuten mitdünsten, bis er zusammenfällt.
  • Mit Sahne ablöschen, 5 Minuten bei niedriger Hitze einkochen lassen.
  • Hühnenbrüste wieder in die Sauce legen, Parmesan darüberstreuen, Deckel aufsetzen und 5 Minuten ziehen lassen.
Calories: 680kcal
Cost: ca. 7,50 €
Gericht: Spinat-Parmesan-Hühnchen
Küche: deutsch
Keyword: Abendessen in 30 Minuten, cremige Parmesansoße, einfache Pastarezepte, Hühnchen mit Spinat, One Pot, Sahnesauce Rezepte

Hast du das Spinat-Parmesan-Hühnchen ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an.

Author

Write A Comment

Rezept Bewertung