Ingredients

1 Rotkohl
TL Salz
4 EL Olivenöl
2 EL Weißwein Essig
50 ml Apfelsaft
EL Butter
50g brauner Zucker
100g Mandeln
5 EL Granatapfelkerne
1 Prise Zimt
Thymian

Werbung I Servus Freunde,
heute gibt es wieder eine Idee für euer Feiertagsmenü.
Leckerer Rotkohlsalat mit Apfeldressing und Apfelstückchen.
Ich denke, jeder Mensch in Deutschland hat schon mal einen Rotkohlsalat gegessen.
Vielleicht nicht als Hauptkomponente, aber spätestens im Döner hat es jeder schon probiert.
Mein Salat kann man damit aber überhaupt nicht vergleichen.
Er hat einen tollen Biss und durch die würzigen, süß/sauren Äpfel und die Mandeln hat er
einen ganz tollen weihnachtlichen Geschmack.
Für das Dressing habe ich den Apfelsaft von Beckers Bester benutzt, mein Lieblingssaft.
Ich greife immer, wenn ich Saft benötige zu Beckers Bester.
Warum?
Es ist für mich eine Kindheitserinnerung.
Mein Papa arbeitete so lange wie ich denken kann in der Lebensmittelindustrie.
Er fand, dass es die besten Säfte sind und so hat er sie kistenweise gekauft.
Ich habe sie dann kistenweise getrunken.
Ihr merkt also, die Beckers Bester Säfte begleiten mich schon ein Leben lang.
Jetzt kommen sie natürlich auch noch mit einem tollen Design daher.
Wusstet ihr, dass alle Produkte zu 100% aus natürlichen Zutaten bestehen?
Keine Farb- und Konservierungsstoffe und keine künstlichen Aromen.
Mit dem Wissen greift man doch eher diese Produkte oder was sagt ihr?
So, nun erzähle ich euch aber, wie ich den tollen Rotkohlsalat gemacht habe.
Wie immer habe ich auf meinem TikTok und Instagram Videos dazu hochgeladen.

Zubereitung:
Als Erstes wird der Rotkohl in dünne Scheiben geschnitten.
Ich sage euch ehrlich, es hilft euch ungemein, wenn ihr eine Küchenmaschine habt.
Per Hand ist es ein bisschen lästig, wie ich finde, geht allerdings auch.
Nun gebt ihr den klein geschnittenen Kohl in eine große Schüssel und fügt Salz, den Saft,
den Essig und das Olivenöl dazu.
Wenn ihr den Kohl etwas weicher haben wollt, solltet ihr an dieser Stelle den Kohl ordentlich
10 Minuten durchkneten.
Als nächsten Schritt die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, die Apfelstückchen und den braunen Zucker
hinzugeben und einige Minuten karamellisieren lassen.
Die Mandeln klein hacken.
Thymian, Zimt und Mandeln zu den Äpfeln geben und nochmals einige Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Granatapfelkerne herauslösen.
Das Apfelgemisch und die Granatapfelkerne zu dem Kohl geben, gut vermengen und über
Nacht abgedeckt ziehen lassen.
Noch mal Abschmecken und guten Appetit.

Leave a Reply

Your email address will not be published.