Linsen sind nicht nur unglaublich gesund, sondern auch perfekt geeignet für das Meal Prep. Diese kleinen Kraftpakete sind reich an Ballaststoffen, Eiweiß und wichtigen Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium. Sie sättigen lange und sind dazu noch äußerst vielseitig in der Zubereitung. In diesem Beitrag erfährst du, warum Linsen ein Muss für deine Küche sind, welche Sorten es gibt, und wie du eine köstliche Linsen-Bowl zubereitest – ideal für den stressigen Alltag oder entspanntes Meal Prep.


Warum Linsen ideal für Meal Prep sind

Lange Haltbarkeit und schnelle Zubereitung:
Linsen sind trocken gelagert extrem lange haltbar. Du kannst sie problemlos in größeren Mengen vorkochen, da sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch bleiben. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass du immer eine gesunde Grundlage für deine Mahlzeiten hast.

Vielseitigkeit:
Ob als Grundlage für Bowls, in Suppen oder als Beilage – Linsen passen zu nahezu allem. Ihre dezente, nussige Note harmoniert sowohl mit herzhaften als auch mit süß-sauren Aromen.

Gesundheitliche Vorteile:
Linsen sind echte Nährstoffwunder. Sie liefern komplexe Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel stabil halten, und sind eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle – besonders wichtig für Vegetarier und Veganer.


Die Vielfalt der Linsensorten

  1. Tellerlinsen:
    Diese klassische Sorte eignet sich perfekt für Bowls, Eintöpfe und Salate. Sie behalten auch nach dem Kochen ihre Form.
  2. Rote Linsen:
    Sie sind geschält und daher schneller gar. Ideal für Pürees, Suppen oder Currys, da sie eine cremige Konsistenz erhalten.
  3. Beluga-Linsen:
    Ihre kleine, schwarze Form macht sie besonders dekorativ. Mit ihrem leicht nussigen Geschmack sind sie die edle Wahl für Salate und Bowls.
  4. Berglinsen:
    Robust und aromatisch, passen sie hervorragend zu deftigen Gerichten.

Linsen-Bowl

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien 680

Zutaten

Für die gerösteten Möhren

  • 8 Stk. Möhren (geviertelt)
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Olivenöl

Für die Bowl

  • 400 g Tellerlinsen (gekocht)
  • 100 g Feldsalat
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 4 TL Sesam
  • 4 EL Walnüsse
  • 400 g Halloumi (geschnitten und angebraten)

Für das Senf-Joghurt-Dressing

  • 200 g Joghurt
  • 2 TL Senf
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • Pfeffer/ Salz

Anleitungen 

  • Geröstete Möhren vorbereiten:
    Die Möhren auf ein Backblech legen und mit Salz, Zucker und Olivenöl beträufeln.Gut vermengen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten rösten.
  • Linsen und Halloumi vorbereiten:
    Während die Möhren im Ofen sind, die gekochten Tellerlinsen bereitstellen.Den Halloumi in Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl goldbraun braten.
  • Dressing zubereiten:
    Joghurt, Senf, Zitronensaft und Honig/Ahornsirup in einer Schüssel glatt rühren.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Bowl anrichten:
    In jede Schale 100 g gekochte Tellerlinsen geben.Den Feldsalat kleinzupfen und ein Viertel pro Bowl hinzufügen.Die gerösteten Möhren auflegen und mit 1 TL Sesam bestreuen.Zwiebelstreifen und gehackte Walnüsse darüber verteilen.Den gebratenen Halloumi hinzufügen und die Bowl mit dem Senf-Joghurt-Dressing abrunden.

Notizen

Linsen sind die perfekte Basis für Meal Prep und bieten eine gesunde, köstliche Grundlage für kreative Gerichte wie diese Linsen-Bowl. Die Kombination aus geröstetem Gemüse, nussigem Sesam, knackigem Feldsalat und würzigem Halloumi sorgt für ein ausgewogenes und sättigendes Gericht. Probiere es aus – dein Körper (und dein Zeitplan) werden es dir danken!
Kalorien: 680kcal
Gericht: Bowl, Linsen
Küche: Mealprep
Keyword: Halloumi, Linsen, Mealprep

Hast du die Linsen Bowl ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. Hier findest du zum Beispiel ein tolles Rezept für eine schnelle Aioli.

Write A Comment

Recipe Rating