Lahmacun ist ein Klassiker der orientalischen Küche, der durch seine Kombination aus würzigem Belag und knusprigem Teig überzeugt. Doch was passiert, wenn wir die traditionelle Variante auflockern und sie auf knusprigem Blätterteig zubereiten? Die Antwort: Ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art! Kombiniert mit Zitronensaft und eingelegten Sumak-Zwiebeln wird diese Lahmacun-Variante zu einem perfekten Spiel aus Säure und Würze.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du diese innovative Lahmacun-Variante zubereitest und warum die Zugabe von Zitronensaft oder eingelegten Sumak-Zwiebeln das Gericht abrundet.
Serviervorschlag
Serviere die Blätterteig-Lahmacun frisch aus dem Ofen mit Zitronenspalten und einer kleinen Schale Sumak-Zwiebeln. Ein knackiger Salat mit Gurken, Tomaten und Minze ergänzt das Gericht wunderbar.
Lahmacun auf Blätterteig
Zutaten
Lahmacun Masse
- 200 g Rinderhackfleisch
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 10 Stk. Cherrytomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikamark
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz
- 1 TL Paprikapulver (Edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
Blätterteig
- 1 Lage Blätterteig
- 1 Stk. Eigelb
- 1 EL Sesam
Beilagen
- Zironensaft
- Eingelegte Sumak-Zwiebeln
Anleitungen
- Vorbereitung der Masse:Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Cherrytomaten ebenfalls klein schneiden.Petersilie fein wiegen.In einer Schüssel das Rinderhackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Tomatenmark und Paprikamark vermengen.Mit Salz, Kreuzkümmel und Paprikapulver abschmecken. Gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
- Blätterteig vorbereiten:Den Blätterteig ausrollen und in rechteckige oder runde Portionen schneiden, je nach gewünschter Größe.Die Hackfleischmasse dünn und gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, dabei einen kleinen Rand freilassen.
- Veredelung:Den Rand des Teiges mit Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen.Die Lahmacun-Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech lege
- Backen:Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.Die Lahmacun für etwa 15–20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
Notizen
Fazit: Kreative Lahmacun-Variante mit Kick
Mit dieser Blätterteig-Lahmacun bringst du Abwechslung auf den Tisch. Die Kombination aus würziger Hackfleischmasse, knusprigem Blätterteig und der Frische von Zitronensaft oder Sumak-Zwiebeln wird garantiert ein Highlight bei jedem Essen. Probiere es aus und entdecke, wie viel Potenzial in einem einfachen Klassiker steckt!Hast du die Lahmacun auf Blätterteig ausprobiert?
Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. Hier findest du zum Beispiel ein tolles Rezept für eine schnelle Aioli.