Kürbis-Käsekuchen: Wenn cremiger Käsekuchen auf Kürbis trifft
Dieser Käsekuchen ist anders als die klassischen Varianten – er kombiniert eine feine Quarkfüllung mit mildem Kürbispüree und wird getoppt von einer seidigen Schicht aus Schmand und Honig. Das Ergebnis: ein ausgewogener, angenehm süßer Kuchen mit zartem Biss, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet – vom gemütlichen Kaffeetrinken bis zum besonderen Anlass.
Kürbis in einem Kuchen? Klingt im ersten Moment ungewöhnlich, passt aber wunderbar. Denn das fein pürierte Kürbismus bringt nicht nur eine schöne Farbe und natürliche Süße mit, sondern sorgt auch für eine besonders saftige Konsistenz. Kombiniert mit dem milden Quark entsteht so eine Füllung, die leicht, cremig und voller Geschmack ist – ganz ohne zu mächtig zu wirken.
Der Boden: knusprig und schnell gemacht
Die Basis des Kuchens ist ein simpler Keksboden aus Butterkeksen und geschmolzener Butter. Er ist blitzschnell vorbereitet und bildet mit seiner buttrigen Note einen tollen Kontrast zur cremigen Füllung. Einfach die Kekse fein zerbröseln, mit der Butter vermengen und in eine gefettete Springform drücken – fertig.
Du brauchst keine Backformen mit besonderen Einsätzen oder Techniken – eine klassische runde Form (20 cm Durchmesser) reicht vollkommen aus. Wichtig ist, dass du den Boden gut andrückst, damit später nichts zerbröselt.
Die Füllung: cremig, saftig, harmonisch
Die Füllung ist denkbar einfach: Quark, Kürbispüree, Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver – alles wird kurz verrührt und direkt auf den Boden gegeben. Das Puddingpulver sorgt dafür, dass die Masse schön stabil bleibt, ohne zu fest zu werden. Du brauchst dafür weder eine Küchenmaschine noch einen besonderen Trick: ein Schneebesen reicht völlig aus.
Beim Backen geht der Kuchen leicht auf und wird schön goldgelb. Nach dem Backen lässt du ihn bei geöffneter Ofentür abkühlen – das verhindert Risse und sorgt für eine gleichmäßige Textur. Erst nach dem Abkühlen kommt das Topping drauf, damit es schön glatt bleibt.
Das Topping: Schmand trifft Honig
Der krönende Abschluss ist eine feine Schicht aus Schmand und Honig – ganz einfach verrührt und auf dem kalten Kuchen verteilt. Dieses Topping bringt eine angenehme Frische und rundet die Süße der Füllung perfekt ab. Es sorgt für einen eleganten Look und macht aus dem Käsekuchen ein echtes Highlight auf jedem Tisch.
Das Topping lässt sich übrigens wunderbar variieren: Statt Honig kannst du auch Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden. Wer es fruchtiger mag, kann ein paar Spritzer Zitronensaft untermischen.
Meal Prep & Aufbewahrung
Dieser Kuchen eignet sich ideal zum Vorbereiten. Du kannst ihn komplett am Vortag backen und gekühlt lagern. Das Topping gibst du einfach frisch vor dem Servieren darauf. Auch mehrere Tage im Kühlschrank bleibt der Kuchen saftig und aromatisch – und eignet sich damit perfekt als süßer Snack für zwischendurch.
Falls etwas übrig bleibt, kannst du ihn in Stücke schneiden und einfrieren – so hast du immer eine Portion parat, wenn dich die Lust auf etwas Süßes packt. Direkt aus dem Kühlschrank ist er angenehm erfrischend und lässt sich super transportieren.
Ein Kuchen für jeden Tag
Dieser Kürbis-Käsekuchen braucht keinen besonderen Anlass. Er ist einfach, aber raffiniert, nicht zu süß, nicht zu schwer – und dadurch ideal für alle, die es ausgewogen mögen. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten und kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen: Mehr Vanille, ein Hauch Zimt oder ein anderer Boden – alles ist möglich.
Wenn du also einen cremigen, fein abgestimmten Käsekuchen suchst, der auch optisch überzeugt, ist dieses Rezept genau richtig. Probiere es aus – und du wirst sehen: So gut kann Kürbis schmecken.

Cremiger Kürbis-Käsekuchen mit Schmandhaube
Zutaten
Für den Boden:
- 150 g Butterkekse
- 70 g Butter
Für die Füllung:
- 250 g Kürbismus (z. B. Hokkaido, fein püriert)
- 500 g Quark
- 2 Eier
- 90 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
Für das Topping nach dem Backen:
- 200 g Schmand
- 2 EL Honig
Anleitungen
- Boden vorbereiten: Butter schmelzen und mit fein zerdrückten Butterkeksen vermengen. In eine gefettete, bemehlte 20-cm-Kuchenform drücken und leicht andrücken.
- Füllung zubereiten: Alle Zutaten für die Füllung miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Diese gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.
- Backen: Den Kuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen. Danach im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür etwa 25 Minuten abkühlen lassen.
- Topping auftragen: Schmand mit Honig verrühren und auf dem abgekühlten Kuchen gleichmäßig verstreichen. Gekühlt servieren.
Hast du mein Kürbis-Käsekuchen ausprobiert?
Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an.