Aubergine aus dem Ofen: Mediterran, farbenfroh & voller Aroma

Dieses Gericht ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Paradebeispiel dafür, wie unkompliziert vegetarisches Kochen sein kann – und dabei trotzdem richtig viel Geschmack auf den Teller bringt. Gefüllte Aubergine mit Bulgur, Feta und Granatapfelkernen ist ein Rezept, das durch seine harmonischen Aromen, unterschiedlichen Texturen und leuchtenden Farben begeistert. Herzhaft, frisch, leicht süßlich und wunderbar sättigend – perfekt für alle, die bewusst genießen möchten, ohne zu verzichten.

Die Aubergine wird im Ofen weich und leicht geröstet, der Bulgur saugt sich mit Gewürzen, Tomatenmark und Öl voll und bildet die herzhafte Füllung. Dazu kommt salzig-krümeliger Feta, frische Petersilie für grüne Frische und leuchtend rote Granatapfelkerne, die für kleine Geschmacksexplosionen sorgen. Eine Kombination, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich rundum überzeugt.

So einfach funktioniert’s

Die Basis ist denkbar simpel: Auberginen werden halbiert, das Fruchtfleisch leicht eingeritzt und im Ofen vorgegart. Währenddessen kannst du dich um die Füllung kümmern. Bulgur wird kurz in Brühe oder Wasser gegart und dann mit Tomatenmark, etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel abgeschmeckt – je nach Geschmack darf es gern leicht orientalisch werden.

Die weichen Auberginenhälften werden anschließend mit dem Bulgur gefüllt, mit zerbröseltem Feta bestreut und kommen noch einmal kurz in den Ofen, bis alles leicht gebräunt ist. Vor dem Servieren gibst du frische Granatapfelkerne und Petersilie darüber – und schon ist das Gericht fertig.

Warm oder kalt ein Genuss

Das Tolle an gefüllter Aubergine: Sie lässt sich heiß servieren – frisch aus dem Ofen mit geschmolzenem Feta – aber auch wunderbar kalt oder lauwarm genießen. Gerade im Sommer ist sie als leichter Lunch perfekt, besonders wenn man sie schon am Vortag vorbereitet. Du kannst sie direkt aus dem Kühlschrank essen oder bei Raumtemperatur servieren – beides funktioniert.

Auch beim Thema Meal Prep punktet dieses Rezept: Die Auberginen lassen sich gut transportieren, schmecken am nächsten Tag sogar noch besser, weil die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden. Einfach in einer Frischhaltedose mitnehmen und optional mit etwas Joghurt oder Hummus servieren – ein perfektes Mittagessen fürs Büro oder unterwegs.

Resteverwertung? Kein Problem

Wenn mal etwas übrig bleibt – kein Problem! Die Füllung schmeckt auch solo super als Beilage oder in einem Wrap. Du kannst sie mit Joghurt mischen und als Bowl-Basis verwenden oder mit Salatblättern zu kleinen Häppchen rollen. Die Auberginenschalen lassen sich zur Not sogar komplett weglassen, falls du nur noch Füllung hast – sie ist so aromatisch, dass sie für sich allein schon begeistert.

Auch der Feta lässt sich nach Belieben variieren: Probier doch mal Hirtenkäse, Ziegenfrischkäse oder vegane Alternativen. Die Granatapfelkerne kannst du durch geröstete Pinienkerne oder Walnüsse ersetzen, wenn du’s nussiger magst – die Kombinationen sind fast endlos.

Gesund, sättigend & absolut alltagstauglich

Aubergine gehört zu den Gemüsesorten, die in der Alltagsküche oft unterschätzt werden – zu Unrecht. In dieser Zubereitung wird sie zur perfekten Hülle für eine sättigende, nahrhafte Füllung, die gleichzeitig ballaststoffreich, eiweißhaltig und vitaminreich ist. Der Feta liefert Protein, der Bulgur komplexe Kohlenhydrate, der Granatapfel Vitamin C – und das alles ganz ohne Fleisch oder künstliche Zusätze.

Dieses Gericht ist ideal für bewusste Esser:innen, die Wert auf ausgewogene Ernährung legen, aber nicht stundenlang in der Küche stehen wollen. Es ist einfach, alltagstauglich und trotzdem raffiniert – und damit ein perfektes Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit.

Gefüllte Aubergine mit Bulgur, Feta & Granatapfel

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Servings 3
Kalorien 480
Ofen-Auberginen mit Bulgur, Feta und Granatapfelkernen sind ein mediterranes, vegetarisches Wohlfühlgericht – farbenfroh, aromatisch und sättigend. Die Kombination aus würziger Füllung, cremigem Feta und fruchtigem Topping überzeugt warm wie kalt. Einfach vorzubereiten, ideal für Meal Prep und voller gesunder Zutaten – perfekt für alle, die bewusst genießen möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Zutaten

Für die Auberginen:

  • 2 große Auberginen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz

Für die Füllung:

  • 150 g Bulgur
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)
  • Salz & Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Für das Topping:

  • 100 g Feta oder Hirtenkäse
  • 3 EL Granatapfelkerne
  • Frische Petersilie, grob gehackt

Anleitungen 

  • Auberginen vorbereiten: Auberginen der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch rautenförmig einschneiden (nicht durchschneiden). Mit etwas Salz und Olivenöl einreiben. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten weich backen.
  • Füllung zubereiten: Währenddessen Bulgur in Gemüsebrühe nach Packungsanleitung garen. Tomatenmark, Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer einrühren.
  • Auberginen füllen: Weich gebackene Auberginen leicht aushöhlen (nur etwas), das Fruchtfleisch hacken und unter den Bulgur mischen. Masse in die Auberginenhälften füllen.
  • Finalisieren: Feta zerbröseln und über die Füllung streuen. Noch einmal 5 Minuten im Ofen überbacken oder direkt servieren.
  • Anrichten: Mit Granatapfelkernen und frischer Petersilie garnieren. Warm oder lauwarm servieren.
Calories: 480kcal
Cost: 6 €
Gericht: Gefüllte Aubergine mit Bulgur, Feta & Granatapfel
Küche: Mediterran
Keyword: #aubergine, #bulgur, #gemüseausdemofen, #gesund, #granatapfel, #mediterran, #orientalisch, Feta, Mealprep, Ofengericht, Soulfood, vegetarisch

Hast du meine gefüllte Aubergine ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. 

Author

Write A Comment

Rezept Bewertung