Wenn es ein Gericht gibt, das wirklich jeden am Tisch glücklich macht, dann ist es Nudelauflauf. Egal, ob es ein hektischer Wochentag ist oder ein gemütlicher Sonntag, dieses Rezept passt immer. Mit nur wenigen Zutaten und einem einfachen Ablauf ist dieser Auflauf ein echter Hit – besonders bei Kindern! Meine Kleinen lieben ihn und könnten ihn jeden Tag essen. Warum? Weil er genau die richtige Mischung aus cremig, käsig und herzhaft bietet.
Warum Nudelauflauf so besonders ist
Ein Nudelauflauf ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Man kann ihn nach Belieben variieren, je nachdem, was der Kühlschrank hergibt. In meinem Rezept setze ich auf eine Kombination aus Pasta, Kochschinken, Eiern, Käse und Sahne – Zutaten, die einfach immer gut zusammenpassen. Der Käse schmilzt herrlich und bildet eine goldbraune Kruste, während die Eier und die Sahne für die perfekte Konsistenz sorgen.
Kinder lieben diesen Auflauf, weil er so wunderbar cremig ist und weil sie bei der Zubereitung sogar helfen können. Meine Kinder schnappen sich gerne die Schinkenwürfel oder verteilen den Käse – eine perfekte Gelegenheit, sie spielerisch ans Kochen heranzuführen.
Der Weg zum perfekten Auflauf
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es keine langen Vorbereitungszeiten braucht. Während die Pasta kocht, kannst du die restlichen Zutaten in aller Ruhe vorbereiten. Die Sahne wird mit den Eiern, Salz und Pfeffer verquirlt, der Kochschinken in kleine Würfel geschnitten und der Käse gerieben. Sobald die Pasta al dente ist, geht alles schnell: Einfach die Nudeln in eine Auflaufform geben, die restlichen Zutaten darüber verteilen, mit der Sahne-Mischung übergießen und mit Käse bedecken. Dann nur noch ab in den Ofen – und 25 Minuten später steht ein dampfender, goldbrauner Nudelauflauf auf dem Tisch.
Warum dieser Auflauf der Familienfavorit ist
Für mich als Mama ist es immer ein Gewinn, wenn ein Gericht nicht nur lecker, sondern auch schnell und unkompliziert zuzubereiten ist. Die Zutaten habe ich fast immer zu Hause, und der Auflauf lässt sich auch gut vorbereiten. Falls mal etwas übrig bleibt – was bei uns selten der Fall ist – kann man ihn am nächsten Tag einfach aufwärmen. Meine Kinder lieben es besonders, wenn der Käse schön Fäden zieht und der Schinken eine herzhafte Note hinzufügt.
Aber auch Erwachsene kommen bei diesem Gericht auf ihre Kosten. Die perfekte Würze durch Salz und Pfeffer, kombiniert mit der cremigen Konsistenz der Sahne und dem geschmolzenen Käse, macht diesen Auflauf zu einem echten Wohlfühlessen.
Der perfekte Nudelauflauf für die ganze Familie
Zutaten
- 500 g Pasta
- 150 g Kochschinken
- 3 Stk. Eier
- 250 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 250 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Pasta kochen: Die Nudeln in ausreichend gesalzenem Wasser al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.
- Sahne-Mischung vorbereiten: Die Sahne mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schinken und Käse vorbereiten: Den Kochschinken in kleine Würfel schneiden. Den Käse reiben, falls nicht bereits geschehen.
- Auflauf schichten: Die gekochten Nudeln in eine gefettete Auflaufform geben. Den Kochschinken darüber verteilen und die Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen. Mit dem Käse großzügig bestreuen.
- Backen: Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen stellen und den Auflauf für 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Servieren: Den Auflauf heiß servieren und genießen!
Notizen
Tipp: Variationen für jeden Geschmack
Wenn du den Auflauf noch etwas abwechslungsreicher gestalten möchtest, kannst du zum Beispiel Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen hinzufügen. Auch verschiedene Käsesorten oder Gewürze wie Muskatnuss bringen eine spannende Note. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!Hast du den Nudelauflauf ausprobiert?
Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. Hier findest du zum Beispiel ein tolles Rezept für eine schnelle Aioli.