Kartoffelauflauf – Der vielseitige Klassiker für jeden Geschmack
Kartoffelauflauf gehört zu den Klassikern der Küche, die nie aus der Mode kommen. Ob als Hauptgericht, Beilage oder sogar vegetarische Variante – Kartoffelauflauf lässt sich ganz einfach an persönliche Vorlieben anpassen und ist dabei wunderbar sättigend und unglaublich lecker. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Kartoffelauflauf so wandelbar ist und wie du mit wenigen Zutaten eine köstliche Mahlzeit zaubern kannst.
Warum ist Kartoffelauflauf so beliebt?
Kartoffeln sind eines der vielseitigsten Lebensmittel überhaupt. Sie sind nahrhaft, kalorienarm (in der Grundform) und passen zu fast jeder Art von Zubereitung. Besonders im Auflauf kommen ihre Vorzüge zur Geltung, da sie die Aromen der anderen Zutaten wunderbar aufnehmen.
Was den Kartoffelauflauf so besonders macht, ist seine Wandelbarkeit. Mit einer Handvoll Zutaten kannst du ihn immer wieder neu erfinden:
- Mit Fleisch: Speck, Hackfleisch oder Hähnchenstücke passen perfekt.
- Vegetarisch: Ersetze den Speck durch Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Pilze.
- Vegan: Mit pflanzlicher Sahne und Käsealternative gelingt auch ein rein pflanzlicher Auflauf.
- Käsevarianten: Probiere Gouda, Cheddar oder Parmesan, um unterschiedliche Geschmacksnoten zu erhalten.
Kartoffelauflauf mit Bacon und Gouda
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 100 g Bacon
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 300 ml Sahne
- 150 g Gouda (gerieben)
- 2 Stk. Eier
- 1 TL Muskat
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Pfeffer
- 1 EL Salz
Anleitungen
- Kartoffeln vorbereitenDie Kartoffeln schälen und mit einem Hobel in feine Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine Auflaufform geben.
- Bacon und Zwiebeln anbratenDen Bacon in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne 1 EL Sonnenblumenöl erhitzen und den Bacon darin anbraten, bis er knusprig ist. Die Zwiebel klein schneiden, hinzufügen und glasig dünsten.
- Flüssige Mischung zubereitenIn einer Schüssel Sahne, geriebenen Gouda, Eier, Paprikapulver, Muskat, Salz und Pfeffer gut verrühren. Die Bacon-Zwiebel-Mischung hinzufügen und nochmals durchmischen.
- Kartoffeln schichten und vermengenEtwa drei Viertel der Sahne-Mischung zu den Kartoffelscheiben in der Auflaufform geben. Alles gut vermengen, sodass die Kartoffeln von der Flüssigkeit umhüllt sind. Das restliche Viertel der Mischung gleichmäßig darüber verteilen.
- Abdecken und backenDie Auflaufform mit Alufolie abdecken, damit der Auflauf nicht zu dunkel wird. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen.Nach Ablauf der Backzeit die Alufolie entfernen und den Auflauf für weitere 5–10 Minuten im Ofen lassen, damit die Oberfläche leicht goldbraun wird.
Notizen
Hast du den Auflauf ausprobiert?
Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an. Hier findest du zum Beispiel ein tolles Rezept für eine schnelle Aioli.