Category

Home

Category

Tiropita ist ein traditioneller Käsekuchen aus Griechenland – würzig, cremig, knusprig. Normalerweise wird er mit hauchdünnem Filoteig zubereitet, was nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch etwas Zeit erfordert. Ich habe deshalb eine vereinfachte, aber genauso köstliche Variante entwickelt: falsche Tiropita mit Blätterteig. Und glaubt mir – Käseliebhaber werden sie lieben!

Tiropita mit Blätterteig: Ein Stück Griechenland auf dem Teller

Schon beim Backen duftet die Küche nach Urlaub. Die Kombination aus Halloumi, Feta, Frischkäse und Oregano bringt sofort mediterranes Flair auf den Tisch. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Zutaten vermengen, in Blätterteig einschlagen, backen – fertig! Ob als schneller Snack, als Vorspeise für Gäste oder zum Salat als leichtes Abendessen – diese falsche Tiropita ist vielseitig, sättigend und ein echtes Wohlfühlgericht.

Schnell gemacht & voller Geschmack

Das Besondere an dieser Version ist nicht nur die Geschwindigkeit, mit der sie auf dem Tisch steht, sondern auch ihre cremige Füllung. Der Halloumi sorgt für Biss, der Feta bringt Würze, und der Frischkäse macht alles herrlich weich. Verfeinert mit Olivenöl, Oregano und etwas Pfeffer entsteht eine Käsemischung, die auch pur schon unglaublich gut schmeckt.

Abwandlungen nach deinem Geschmack

Du möchtest etwas Abwechslung? Kein Problem! Statt Halloumi kannst du auch geriebenen Mozzarella oder Gouda verwenden – oder für extra Würze etwas Parmesan untermischen. Auch klein gehackte, getrocknete Tomaten oder Oliven passen perfekt in die Füllung. Wer mag, gibt noch frische Kräuter wie Petersilie oder Dill dazu.

Für eine schärfere Variante kannst du die Käsemischung mit Chiliflocken oder Harissa aufpeppen. Und wenn du auf Laktose achten musst: Es gibt mittlerweile tolle laktosefreie Alternativen für Feta und Frischkäse, mit denen du das Rezept problemlos umsetzen kannst.

Auch perfekt für Kinder

Diese falsche Tiropita eignet sich auch super, um gemeinsam mit Kindern zu backen. Die Füllung ist schnell zusammengerührt, der Blätterteig leicht zu verarbeiten – und das Zusammensetzen macht richtig Spaß. Du kannst kleine Taschen oder Mini-Päckchen formen, sodass auch kleine Hände mithelfen können. Die Käsemischung lässt sich mild abschmecken, zum Beispiel mit etwas geriebenem Käse oder mildem Frischkäse statt würzigem Feta.

Auch als Snack für unterwegs, für die Brotdose oder ein Picknick im Grünen machen sich die kleinen Stücke richtig gut. Einfach auskühlen lassen, in Servietten wickeln – fertig ist der herzhafte Fingerfood-Hit!

Aufbewahrung & Vorbereitung

Wenn du mal etwas vorbereiten möchtest: Die Tiropita lässt sich auch kalt gut essen und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Im Kühlschrank hält sie sich luftdicht verpackt 2–3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf im Ofen kurz aufbacken. Achte dann darauf, dass du sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lässt.

Ein kleiner Tipp: Wenn du mehrere Portionen machst, kannst du sie in verschiedenen Formen zubereiten – z. B. als große Platte zum Schneiden oder als kleine Dreiecke, eingerollt oder als Schnecken geformt. So wird’s nie langweilig – auch optisch nicht.

Fazit: Einfach, schnell & zum Verlieben

Diese falsche Tiropita mit Blätterteig ist der perfekte Kompromiss zwischen authentischem Geschmack und moderner Küche. Du brauchst keine Spezialzutaten, keine komplizierten Techniken – und bekommst dennoch ein Gericht, das begeistert. Außen knusprig, innen weich und würzig – genau so muss es sein.

Wenn du Lust auf griechische Küche hast, aber keine Lust auf aufwendiges Falten und Schichten, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Und wer weiß – vielleicht wird es ja bei dir zuhause genauso schnell zum Klassiker wie bei mir.

Falsche Tiropita mit Blätterteig – Käseliebe auf Griechisch

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Servings 6
Kalorien 310

Zutaten

  • 2 Stück fertige Blätterteige
  • 1 Packung Halloumi
  • 200 g Feta (gleiche Menge wie Halloumi)
  • 200 g Frischkäse
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Oregano
  • 1/2 EL schwarzer Pfeffer
  • 2 Stück Eigelb
  • Etwas Sesam zum Bestreuen

Anleitungen 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Halloumi und Feta in kleine Würfel schneiden oder grob zerbröseln.
  • Mit Frischkäse, Olivenöl, Oregano und Pfeffer zu einer cremigen Masse vermengen.
  • Den ersten Blätterteig auf einem Backblech ausrollen. Die Käsemischung gleichmäßig darauf verteilen.
  • Den zweiten Blätterteig vorsichtig darüberlegen und die Ränder gut andrücken.
  • Oberfläche mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen.
  • Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  • Kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen.
Calories: 310kcal
Cost: ca. 5–6 €
Gericht: Tiropita
Küche: Griechisch
Keyword: Blätterteig, Feta, griechisches Gebäck, Halloumi, Käse-Rezept, schneller Snack, Tiropita, vegetarisch

Hast du die schnelle Tiropita ausprobiert?

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt! Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es dir gefallen hat. Falls du es noch nicht getan hast, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen und teile das Rezept mit deinen Freunden. Auf Instagram habe ich zum Beispiel viele Rezepte im Videoform. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch unbedingt meine anderen Rezepte an.